Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 03. März 2013 20:08    Titel:

Dies gilt außerdem unter der Annahme, dass wir ## getrost ignorieren können; und diese Annahme ist eigentlich immer zutreffend ;-)
##
BeitragVerfasst am: 03. März 2013 19:25    Titel:

Mitchell "... Dies gilt unter der Annahme, dass Licht von der Gravitation in der gleichen Weise beeinflusst wird wie massive Objekte."

Hierzu müsste die Brechung durch die veränderliche Teilchendichte um Massen (z. B. Sonne) ausreichend genau erfasst werden. Eine em Welle lässt sich z. B. normalerweise nicht durch elektrische Felder beeinflussen.
TomS
BeitragVerfasst am: 03. März 2013 13:44    Titel:

Die erste Theorie, aus der die Existenz von SLs folgt, ist die ART. Die entsprechende Lösung ist die Schwarzschildmetrik, konstruiert bzw. veröffentlich 1916. Es gibt weitere, allgemeinere Lösungen der ART, die ebenfalls SLs beschreiben, und aus denen die Schwarzschildmetrik als Spezialfall folgt.

Zur mathematischen Beschreibung sowie zum indirekten (!) Nachweis siehe die folgenden Links sowie darin zitierte Literatur

http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_s02.html#sl
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_L%C3%B6cher#Mathematische_Beschreibung
http://relativity.livingreviews.org/Articles/subject.html
FreaZz
BeitragVerfasst am: 03. März 2013 13:32    Titel: Erstmalige Entdeckung schwarzer Löcher

Meine Frage:
Wie aus der Fragestellung zu entnehmen möchte ich wissen, wer erstmnals schwarze Löcher entdeckt hat.

Meine Ideen:
1783 hat Mitchell darüber "spekuliert", ich hätte allerdings gerne Auskunft über handfeste Theorien.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group