Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:47    Titel:

Nee.

jenny93
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:43    Titel:

ja so meinte ich das, sry smile und wirklich nur bei quellenleistungen

wenn ich den komplexen widerstand z berechne

die 90° sind ja wegen arccos(0)=90°

Aber beim komplexen Widerstand der Kapazitäten war das -90°

Eigentlich ist es dort doch auch arccos(0)=90°

grübelnd smile
GvC
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:28    Titel:

Nee, sondern nur, wie Du selber geschrieben hast, wenn Du die Quellenleistung aus Quellenspannung und Quellenstrom bestimmst.
jenny93
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:21    Titel:

achso deshalb. also nur wenn ich zb strom aus der spannung oder umgekehrt berechne mache ich das dann so smile
GvC
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:06    Titel:

An den Quellen haben Strom und Spannung im Allgemeinen entgegengesetzte Richtung. Ein Minus ist in der komplexen Ebene dasselbe wie 180°.
jenny93
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2013 11:02    Titel:

vielen dank Mit Zunge

jetzt hab ich noch was in der rechnung gesehen:

es wird immer 180 Grad bei der Berechnung der Quellen-Leistungen (Wirkleistungen, Scheinleistung, Blindleistung) addiert.

Hab leider keine Ahnung warum das so ist :/




....

komme mit deiner rechnung aber auf was anderes:
GvC
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2013 21:15    Titel:

jenny93 hat Folgendes geschrieben:
Mh, wie kann ich die addieren?


Entweder getrennte Berechnung von Betrag und Phasenlage per Kosinussatz und Winkelbeziehung





oder mit Hilfe der komplexen Rechnung



Umwandlung von exponentieller in kartesische Darstellung



Realteile addieren, Imaginärteile addieren, von karteischer in exponetielle Form zurückwandeln.
jenny93
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2013 20:56    Titel: Wechselstrom addieren

Meine Frage:
Hallo:)

Eine kurze, aber wichtige Frage:

Ich habe zwei parallel Stromquellen Iq1=3A und Iq2=7,2A
sowie phi1=20 Grad und phi2=100 Grad.



Meine Ideen:
Mh, wie kann ich die addieren?

Bei Gleichstrom kann ich diese ja einfach addieren. Wie geht es hier?

Es soll

Vielleicht kann mir wer einen netten Hinweis geben smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group