Autor Nachricht
Wie.funktioniert.es
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 22:35    Titel:

Ah, das soll einfache eine Archimedische Spirale mit dem atomradius sein.
danke euch smile
franz
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 22:12    Titel:

Wie lautet die Frage b im Originaltext?
Wie.funktioniert.es
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 20:45    Titel:

ich habe schon nachgegoogelt, aber als aufgabe b soll ich eine Spirale, die irgendwie doch ein reiner kreis ist daraus machen.

bei so aufgabenstellungen stellen sich mir echt die haare auf.
franz
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 19:37    Titel:

Kann gut sein. Es zeigt sich wiedermal, wie schwer sich die atomaren oder astronomischen Größenordnungen vorstellen lassen. (Zum Beispiel auch, wie unvorstellbar leer die Atome sind.)
jh8979
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 19:06    Titel:

Ich denk eher die Aufgabe soll die klarmachen wie viel 10^23 ist.. und das ist nur ein mikriges Mol...
franz
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 19:05    Titel:

Das wäre die Größenordnung der Entfernung zum Pluto.
Wie.funktioniert.es
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2012 18:49    Titel: komische aufgabe mit 10^23 atomen, die aneinander sind

atome haben einen radius von ca. 10^(-10)m
nun soll man 10^(23) atome aneinanderhängen und einen draht machen. dessen länge wäre ja 2*10^(13) m.

irgendwie eine komische aufgabe, aber ich habe genaustens nachgelesen.

leider muss man noch dies in einer "alltagsentfernung" angeben.
dies ist wahrscheinlich zynisch gemeint.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group