Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 11:59    Titel:

Hi,

wenn ich das richtig verstehe, dann sollst du das Momentbild der Transversalwelle zeichnen, oder?

Aus der Geschwindigkeit [v] und der Frequenz [f] kannst du die Wellenlänge bestimmen.







Für die Periode gilt







Mit hilfe dieser Angaben solltest du das Momentbild der Welle zeichnen können.

Ich würde an deiner Stelle immer zwei Perioden zeichnen.

Um anschließend zu überprüfen, ob deine Zeichung stimmt, kannst du ja mal Werte in die Wellengleichung einsetzen.



Gruß Planck1858
chuhoja
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2012 11:15    Titel: Momentaufnahme einer welle zum zeitpunkt t

Meine Frage:
Hey Leute.
Wie berechnet man die Momentaufnahme einer harmonischen Querwelle zu einem zeitpunkt t ?
gegeben sind c=6m/s, f=2,5Hz und die Amplitude= 4cm

Danke im voraus für eure Hilfe :)

Meine Ideen:
keine ...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group