Autor Nachricht
Koyaanisqatsi
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2011 22:06    Titel:

Auch Gravitation breitet sich nur mit c, es dauert also schon einen Moment, bis der Planet das fehlende Gravitationspotential spürt. Anschließend würde er die Bahn einfach tangential verlassen, wie bereits erwähnt.
Telefonmann
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2011 12:09    Titel: Re: Gravitation und deren Aussetzung.

Breeyou hat Folgendes geschrieben:
würde dann dieses Gesetz immernoch gelten?

Nein. Der Planet würde sich dann spontan in einem Inertialsystem befinden und sich demnach mit der aktuellen Geschwindigkeit geradlinig weiterbewegen.
Gruß T.
Breeyou
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2011 12:02    Titel: Gravitation und deren Aussetzung.

Meine Frage:
Das zweite Keplersche Gesetz besagt, dass der Leitstrahl zwischen einem Planeten und der Sonne in gleichen Zeiten gleiche Flächen überstreicht. Wenn man die Gravitation zwischen Sonne und Planeten plötzlich abschaltet, würde dann dieses Gesetz immernoch gelten?

Meine Ideen:
Ich denke nicht, da sich die kepplerschen Gesetze ja ausschließlich auf die Bewegung auf elliptischen Bahnen beziehen. Aber durch die fehlende Gravitation würde sich der planet ja geradlinig von der Sonne wegbewegen?
Helft mir mal falls ich auf dem Holzweg bin, so genau kenn ich mich mit den Keplerschen Gesetzen leider auch nicht aus.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group