Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 30. Mai 2011 16:34    Titel:

N=N: ist ja auch nur EIN Freiheitsgrad der Schwingung - nur zählt der energetisch doppelt !
Miriam1988
BeitragVerfasst am: 30. Mai 2011 16:14    Titel: (quadratische) Freiheitsgrade

Hallo,

ich habe eine Frage und war hatten wir in der Vorlesung, dass ein Stickstoffmolekül 7 Freiheitsgrade hat.

also 3 Translationsfreiheitsgrade, 2 Rotationsfreiheitsgrade und 2 Schwingungsfreiheitsgrade. Warum aber zwei? Die Formel lautet ja für f(vib) =3N-5 (bei zweiatomigen Molekül).
Es ging darum den cp und cv Wert zu berechnen für den Adiabatenexponent.

Desweiten haben wir gelernt, dass ein Wassermolekül 9 Freiheitsgrade hat. Aber wenn ich sag Schwingungsfreiheitsgrade zählen doppelt, müssten das 12 sein (was angeblich falsch war laut einer der Betreuer).

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen und mir erklären, wann ich quadratische Freiheitsgrade verwende und was das genau ist? Brauch ich nun für die Berechnung von cv oder cp die quadratischen immer?

Danke für eure Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group