Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 18. Mai 2011 00:30    Titel:

Sagt Dir die Zustandsgleichung p V = n R T für ideale Gase was? Damit könnte man die beiden Zustände vergleichen und V ausrechnen. Dabei auf Überdruck achten.
M270175
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2011 10:01    Titel: Gasberechnung

Meine Frage:
Hallo,
ich bin in Mathe keine große Leuchte und muss in 5 Monaten eine Auswahlprüfung schreiben. Ich habe hier eine Aufgabe mit der ich nicht klar komme. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielleicht einen genauen Rechenweg damit ich das nachvollziehen kann? Danke im Voraus.

Während eines Versuchs wurden 2,3 Kubikmeter Erdgas verbraucht welches unter einem Überdruck von 600 Pa stand. Der Atmosphärendruck beträgt 1032 hPa und die Raumtemperatur 24 °C.
Wie groß ist das Volumen dieses Gases bei einem Atmosphärendruck von 1013 hPa und einer Raumtemperatur von 0°C ?

Meine Ideen:
Ich weiss dass man hierzu die Gasgleichung anwenden muss. Jedoch hab ich damit Probleme bzw. komme auf kein vernünftiges Ergebnis weil wahrscheinlich der komplette Rechenweg falsch ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group