Autor Nachricht
Bajer
BeitragVerfasst am: 08. Mai 2011 00:18    Titel: Wärmestrahlung bei der Sonne

Hallo,

ich habe hier anscheinend ein Verständnisproblem:

Nach dem Wienschen Verschiebungsgesetz liegt die grösste Strahlungsleistung der Sonne bei 500nm. Das würde der Farbe grün entsprechen.

Mein Professor behauptete aber, die Frequenz dafür liege im roten Bereich.

Nun habe ich folgendes gelesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiensches_Verschiebungsgesetz#Unterschiedliche_Maxima_in_beiden_Darstellungen

Nun zu meiner eigentlich Frage:
Wieso hat man hier eine nichtlineare Umrechnung zwischen Wellenlängen-und Frequenzintervallen?
Und wieso kommt man, je nachdem, ob man mit Frequenz oder Wellenlänge rechnet, dann auf unterschiedliche "Farbigkeit" der Sonne?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group