Autor Nachricht
Hagbard
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 14:12    Titel:

Die Hilfe auf der Wolfram Website hab ich durchgelesen und auch schon allerhand probiert. Kann es sein, dass Mathematica schon mit dem Conjugate nicht zurecht kommt?


Code:

In[1]= GL1 = I D[u[t, r], t] ==   1/4*(D[u[t, r], r, r] + 2/r*D[u[t, r], r]) - A[t, r]^2*u[t, r] +  u[t, r] - Abs[u[t, r]]^2 u[t, r] - I/4*(D[A[t, r], r]*u[t, r] + A[t, r]*D[u[t, r], r])

GL2 = 0.9*D[A[t, r], t] ==  1/(2*I*4)*(Conjugate[u[t, r]]*D[u[t, r], r] -  u[t, r]*Conjugate[D[u[t, r], r]]) - Abs[u[t, r]]^2*A[t, r] - 1/r*D[A[t, r], r] + D[A[t, r], r, r]

nsol = NDSolve[{GL1, GL2, u[t, 10] == 0, A[t, 0] == 0}, {u, A}, {t,
   0, 50}, {r, 0, 10}]

Rmn
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 12:51    Titel:

Hier stehts erklärt:
http://reference.wolfram.com/mathematica/ref/message/NDSolve/ivone.html
Rmn
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 12:29    Titel:

Kannst du direkt Quelltext, was du in Mathematika eingibst posten?
Hagbard
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 12:15    Titel:

Rmn hat Folgendes geschrieben:
Ich vermute stark, dass du {} in NDSolve vergessen hast.



Hallo, nein habe ich glaub ich nicht. Das { wurde hier im Latex aber nicht angezeigt und ich habe veressen ein \lbrace{ ... daraus zu machen.
Rmn
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 12:06    Titel:

Ich vermute stark, dass du {} in NDSolve vergessen hast.
Hagbard
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2011 11:35    Titel: Mathematica: Ginzburg-Landau Gleichungen numerisch lösen

Hallo, ich versuche gerade die Komplexen Ginzburg-Landau-Gleichungen mit den Maxwellgleichungen zu koppeln und numerisch zu lösen. Das gute an dem Vorhaben ist, dass ich eine kreisförmige Geometrie voraussetze und so nur radiale Abhängigkeit der Lösungen und bekomme. Da es sich um ein Problem in der Supraleitung handelt handelt es sich bei den beiden Größen um den Ordnungsparameter bzw. das Vektorpotential. Mein System von gekoppelten, partiellen DGLs sieht in Mathematica so aus:



Diese beiden Gleichungen wollte ich jetzt damit lösen:



Mathematica gibt nur eine Fehlermeldung zurück und meint:
NDSolve::ivone: Boundary values may only be specified for one independent variable. Initial values may only be specified at one value of the other independent variable


Weiß jemand was schief läuft?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group