Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 02. Mai 2011 11:42    Titel:



mit

Damit kannst Du für beliebige Zeiten die zugehörige Elongation y berechnen.
Amilo94
BeitragVerfasst am: 01. Mai 2011 20:54    Titel: Federpendel y-t-Diagramm

Meine Frage:
Hallo,
Ich stolpere gerade über folgende Aufgabe:

a) Bestimme die Frequenz, mit der eine Feder schwingt, an der ein 2kg schwerer Körper hängt und die eine Federkonstante von 198,Nm^-1 hat.

b) Die Amplitude der Schwingung beträgt 10 cm. Zeichne für zwei perioden das y-t- Diagramm

Meine Ideen:
Also aufgabe a habe ich schon gelöst und habe für die frequnz 1,58 HZ raus.
T ist 0,63 s.

Das heißt ich weiß das die erste Schwingung nach 0,63 s beendet ist. Und die zweite nach 1,26 s. Doch wie errechne ich die anderen Werte für das Diagramm?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group