Autor Nachricht
Amalie Emmy
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2011 22:30    Titel:

Das bedeutet also, wenn die Intensität in Abhängigkeit von der Frequenz angibt,
ist die Photonenrate proportional zu ?
Wofür stehen denn dann die Punkte in der Graphik (s.o.)?

Danke für die Antwort!
franz
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2011 15:49    Titel:

ja, usw.
Amalie Emmy
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2011 15:35    Titel:

Also sind Photonenrate und Intensität direkt proportional zueinander (solange man nur Photonen einer bestimmten Frequenz betrachtet?)
franz
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2011 15:11    Titel:

Photonenrate würde ich als Anzahl pro Zeit interpretieren; ähnlich wie Aktivität eines radioaktiven Strahlers und Intensität als Leistung / Energie pro Zeit. Mit der Wellenlänge kann man beides umrechnen.
Amalie Emmy
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2011 14:56    Titel: "Photonenrate"?

Hi,

was ist der Unterschied zwischen der Photonrate und der Intensität von Strahlung?

Ich habe auf Wikipedia zum Thema Wien'sches Verschiebungsgesetz folgenden Satz gefunden:

Es lassen sich auch Formulierungen des Gesetzes für die Frequenz maximaler Intensität, νmax, sowie für Wellenlänge und Frequenz mit maximaler Photonenrate herleiten. Es ist jeweils zu beachten, dass νmax sich nicht ergibt, indem λmax einfach in die entsprechende Frequenz umgerechnet wird; es liegt an einer anderen Stelle im Spektrum (mit anderen Worten: es gibt kein „objektives“ Maximum).

Dieses nicht-einfach-umrechnen wird auch in folgender Graphik ziemlich verständlich illustriert:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:PlanckDist_ny_lambda_de.png&filetimestamp=20070809202820
Ich weiß leider nicht, wofür die Punkte stehen - vielleicht bedeuten viele Punkte ja eine hohe Intensität - oder viele Punkte bedeuten eine hohe Photonenrate?

Was ist die Photonenrate für eine Größe?

Gruß

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group