Autor Nachricht
Buche
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2011 18:02    Titel:

Sry das hat zwar ein denksntoß gegeben komme aber trozdem nicht weiter was soll mir den das gleichsetzten bringen ich habe garkeine ahnung was ich das machen soll damit ich a) geschweige den b) lösen kann
danke trozdem schonml

ps ich habe keine andren angaben auser die aufgabe oben
franz
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2011 00:49    Titel:

Wie lautet die Hangabtriebskraft für m1?
Setze sie der Gewichtskraft von m2 gleich.
Daraus ergibt sich ein Zusammenhang für beide Massen.

Zweitens
Wie ändern sich die Höhen beider Massen bei einer Verschiebung von m2 um s?
Schreib die potentielle Energie für die erste und zweite Position auf!
Buche
BeitragVerfasst am: 16. Apr 2011 23:26    Titel: potentielle Energie

Meine Frage:
Am oberen Ende einer schiefen Ebene Befindet sich eine Rolle. Über die Rolle läuft eine Schnur. Am einen Ende der Schnur Hängt ein Wagen der Masse m1, der an der schiefen Ebene auf-und abfahren kann. Am anderen Ende der Schnur ist frei hängend ein Gewichtsstück der Masse m2 befestigt.
Es herrscht Gleichgewicht.
a)Zeige, dass beieiner Verschiebung der Masse m2 umd die Srecke s die potentielle Energie nicht geändert wird!
b)Zeige an weiteren Beispielen, dass im indifferenten Gleichgewicht bei Lageverschiebungen keine Energieänderung auftritt!

Meine Ideen:
Hi,
ich habe mir das Ganze erstmal aufgezeichnet und in der Formelsammlung nachgeschaut. Ich finde aber kein guten ansatz wie ich die aufgabe lösen kann. =(
danke schonmal

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group