Autor Nachricht
Gottlieb
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2011 12:42    Titel:

Wenn du Wasser 80m nach oben pumpst, musst du Arbeit verrichten (hier Hubarbeit: wird mit der selben Formel berechnet wie für potentielle Energie). Von alleine fließt es schließlich nicht nach oben. Diese Arbeit muss in einer bestimmten Zeit verrichtet werden, in deinem Fall in 100 min = 100 * 60 s = 6000s.
Wie du sicher weißt, wird Arbeit in der Einheit Joule angegeben. Da wie oben gesagt die Arbeit IN EINER BESTIMMTEN ZEITSPANNE ablaufen muss, musst du durch die Zeit teilen (P=W/t). Deine Einheitenbilanz mit [1W = 1J/s] ist also richtig.
Ich hoffe dir hilft das a bissl weiter...
grüßle Gottlieb
franz
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2011 12:41    Titel:

Was ist Leistung?
noratulpe
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2011 12:31    Titel: Leistung P berechnen

Meine Frage:
Hallo Leute ich schreibe morgen eine Klausur und dort kommt eine Aufgabe so ähnlich wie diese dran:

V=6000L Wasser sollen innerhalb von t= 100 min in einen tank auf h=80 meter gepumt werden. welche leistung P ist für das hochpumpen erforderlich?



Meine Ideen:
Also ich verstehe nicht wie ich über diese angaben zu watt kommen soll, was ja nur Nm/s oder J/s oder (kg*m²)/s³ sein kann??? Ich bräuchte noch den erforderlichen zwischenschritt....bitte helft mir ganz schnell...ich bin am verzweifeln....lg nora

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group