Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 31. März 2011 19:32    Titel:

Der Energieerhaltungssatz ist schonmal nicht verkehrt. Wenn du diesen verwendest, dann brauchst du die Angabe der Masse nicht zu beachten.



eva1
BeitragVerfasst am: 31. März 2011 16:44    Titel:

Schreib mal deinen Ansatz hin und achte auf SI-Einheiten. Rechne in m/s.

Beachte:
137
BeitragVerfasst am: 31. März 2011 16:43    Titel:

Mh ne, 30 km/h ist viel zu langsam für 40m. Rechne eh mit irgendwas im Bereicht von 100 km/h
XenOn657
BeitragVerfasst am: 31. März 2011 16:27    Titel: Energieerhaltung

Meine Frage:
Peter lässt einen 200g schweren Stein in einen 40m tiefen Brunnen fallen.
Mit welcher Geschwindigkeit kommt der Stein unten an.

Meine Ideen:
habe versucht zuerst die Wpot Energie berechnet damit ich Wkin habe.
danach kamm ich auf ein ergebnis von 31,39 km/h kann das stimmen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group