Autor Nachricht
Dowenschmerz
BeitragVerfasst am: 19. Dez 2011 16:09    Titel: guru

8888g hat Folgendes geschrieben:
nein Zunge
LOL Hammer
8888g
BeitragVerfasst am: 19. Dez 2011 16:07    Titel: hjzfj

nein Zunge
r0ckz
BeitragVerfasst am: 31. März 2011 00:00    Titel:

Danke erstmal, soweit wäre ich ohne Deine Hilfe nicht gekommen. smile

Das Endergebnis in kg müsste 6804 sein.
franz
BeitragVerfasst am: 30. März 2011 23:40    Titel:

Wurde auch das Gewicht des Leuchtgases berücksichtigt?

Auftrieb (Gewicht Luft) - Gewicht Gas - Gewicht Ballonkrempel = Tragkraft
r0ckz
BeitragVerfasst am: 30. März 2011 23:37    Titel:

Das müssten demnach 1,3 kg/m3 sein.

1,3 kg/m^3 * 10.000 m^3 * 9,81 m/s^2 = 127.530 N

127.530 N - 3000 N = 124 530 N

Falsch.
r0ckz
BeitragVerfasst am: 30. März 2011 23:32    Titel:

Also 0,0013 g/cm^3 in kg/m^3 anstatt 0,00062 g/cm^3?

Wie rechnet man g/cm^3 in kg/m^3 um?
franz
BeitragVerfasst am: 30. März 2011 23:27    Titel:

Beim Auftrieb das Gewicht des verdrängten Gases, also der entsprechenden Luft. Dann mit den Einheiten aufpassen.
r0ckz
BeitragVerfasst am: 30. März 2011 23:23    Titel: Auftrieb eines Ballons berechnen

Hallo,

ich habe eine Aufgabe als Hausaufgabe bekommen und bin am Ende. Ich rätsele schon die ganze Zeit herum wie ich diese Aufgabe lösen könnte, bin leider kein Physik-Ass.

Die Aufgabe lautet wie folgt:
Ein Ballon mit 10.000m^3 Volumen wird mit Leuchtgas der Dichte 0,00062 g/cm^3 gefüllt. Wie groß ist die Tragfähigkeit des Ballons, wenn das Gewicht der Hülle, der Taue und des Korbes 3000 N beträgt? Die umgebende Luft hat eine Dichte von 0,0013 g/cm^3.

Wir haben schon mehrere Formeln gelernt, allerdings blick ich da nicht mehr ganz durch.

Also soweit ich weiß, muss das Leuchtgas eine geringere Dichte als Luft haben, damit es nach oben steigt. Okay, soweit klar.

So 3000 N werden schon durch die Hülle, Taue und des Korbes verbraucht! Das heißt, das müssen wir dann abziehen von der Auftriebskraft.

Was wir jetzt noch berechnen müssen ist der Auftrieb, oder nicht? Wie berechnet man die Auftriebskraft?

So? F(Auftrieb) = Dichte von Gas * Volumen von Gas * Konstante g

0,00062 g/cm^3 * 10.000 m^3 * 9,81 m/s^2 = 60,82200 N

Aber wenn 3000 N schon die Hülle, Taue und der Korb dann ist die Auftriebskraft doch zu gering oder nicht?

Grüße
r0ckz

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group