Autor Nachricht
fuss
BeitragVerfasst am: 10. März 2011 21:29    Titel:

Übrigens hast du ja nur mit Beträgen gerechnet, korrekter müsstest du eine negative Geschwindigkeit für Person samt Gewehr erhalten.
GalileoGalilei
BeitragVerfasst am: 10. März 2011 21:27    Titel:

AhhhhhhAHAHAHHAHhahhhhhHHHHHHHH!!!!
Die Kugel war bei Gramm! Klo

Ich dank dir!!
fuss
BeitragVerfasst am: 10. März 2011 21:19    Titel: Re: Impulserhaltung

GalileoGalilei hat Folgendes geschrieben:
Kugel (m=10kg)

Sicher, dass das kg sind? Augenzwinkern
Der Kraftstoß (Kraft mal Zeit) entspricht der Impulsänderung. Man hat also nicht kg*m/s² , sondern kg*m/s als Einheit des Impulses.
GalileoGalilei
BeitragVerfasst am: 10. März 2011 21:08    Titel: Impulserhaltung

Abend,

komme hier mit dem Impulserhaltungsgesetz nicht ganz klar.
Ist eigentlich recht simpel, verstehe nicht warum es nicht klappt.
Und wieso kommt hier kein "N" raus? sondern nur kg*m/s?

Also die Aufgabe lautet:

Eine Person (m=70kg) auf einem zugefrorenen See feuert ein Gewehr (m=3kg) ab. Die Anfangsgeschwindigkeit der Kugel (m=10kg) beträgt 600m/s (parallel zur Eisfläche). Mit welcher Geschwindigkeit gleitet die Person unmittelbar nach dem Schuss über das Eis?


Habe den Impulserhaltungssatz nun folgendermaßen aufgestellt:

Den Impuls berechnen den der Abschuss der gesamten Masse gibt.




Den Impuls nehme ich nun für das System ohne Kugel:






Die Lösung sagt aber, 0,082m/s

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group