Autor Nachricht
ES
BeitragVerfasst am: 10. März 2011 22:33    Titel:

Ok vielen Dank... ich werd mir das demnächst nochmal genauer anschauen... und dann vielleicht eine Zusammenfassung meiner Erkenntnisse posten Big Laugh
derIng
BeitragVerfasst am: 09. März 2011 20:45    Titel:

Eigentlich sind das zwei Telprobleme.

1. Teil
Betrachtung der Strömung im waagerechten Rohr zwischen den Stellen 1 und 2 (dort wo die kleinen Röhrchen abzweigen).
Die Bernoulli Gleichung in der Druckform lautet dann

Die Terme mit dem g*rho*h kann man weglassen, da das Rohr ja waagerecht liegt und kein Höhenunterschied zwischen 1 und 2 auftritt.

2. Teil
Wenn man die Wand eines durchströmten Rohres mit einer relativ kleinen Öffnung versieht (senkrecht zur Strömungsrichtung!) , so kann man an der Stelle den statischen Druckanteil messen. Das ist hier p1 bzw. p2 (g*rho*h käme dazu).

Das bedeutet jetzt, unten an den beiden Kapillaren haben wir p1 bzw. p2 und da trifft jetzt die Aussage 1. aus deinem Post 1 genau zu. Das hast du heimlich in die Bernoulli Gleichung eingesetzt.

Noch mal zu deinen Punkten:
1. p+g*rho*h

2. Volumenstromerhaltung so wie es da steht, aber unbedingt ohne Null. Sonst strömt ja nichts.

3. War vollkommen richtig.

Ich komme auf h2=12 cm. Das war doc hgesucht. Bitte rechne es noch mal nach.
ES
BeitragVerfasst am: 09. März 2011 14:41    Titel:

1. Falsch

Der statische Druckanteil ist doch :


2. Falsch

Die Ableitung des Volumenstroms ist schon Null. Allerdings lautet sie nicht

3. Falsch


Es fehlen die hydrostatischen Drücke

4. Falsch



habe ich aus der Kontinuitätsgleichung mit bestimt.
Oben eingesetzt ergibt sich

5. Richtig






Grüße

ES
ES
BeitragVerfasst am: 09. März 2011 14:32    Titel: Glasrohr mit Bernoulli

Hallo Leute,

nach dem der sehr interessante Wasserbehälter so langsam geleert ist ;-) habe ich gleich die nächste Aufgabe zu Bernoulli:

http://www.bilder-hochladen.net/files/5nvc-c.jpg

Gegeben:



Viskosität des Wassers kann vernachlässigt werden.
____________________________________________________________
Aufgabe: Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
____________________________________________________________
1. Die statischen Drücke sind bzw.

2. Die Kontinuitätsgleichung liefert für den Volumenstrom (Punkt soll auf dem V sein!)

3. Die Bernoulli Gleichung fordert


4. Das Wasser steht bei im zweiten Röhrchen ca. 5 cm hoch.

5. Damit muss ca. sein


Werde gleich mal meinen Senf in einer Antwort dazugeben. (Nicht das Post zu lang wird)

Grüße

ES

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group