Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 07. März 2011 20:44    Titel:

Bedanke mich!
DrStupid
BeitragVerfasst am: 07. März 2011 19:12    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:
Wie lautete die originale Fassung des Gravitationsgesetzes?


http://books.google.com/books?id=6EqxPav3vIsC&pg=PA392

Mit anderen Worten: Die Gravitationskraft zwischen zwei Körpern ist proportional zur Menge der in ihnen enthaltenen Materie (damit ist die schwere Masse gemeint) und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstandes.
franz
BeitragVerfasst am: 07. März 2011 13:00    Titel:

Wie lautete die originale Fassung des Gravitationsgesetzes?
Brot
BeitragVerfasst am: 07. März 2011 09:47    Titel:

Vereinfacht: G ist eine Proportionalitätskonstante, die dafür sorgt, dass man im Gravitationsgesetz die im ersten Newtonschen Gesetz bereits definierte träge Masse einsetzen kann.

Man könnte die Masse im Gravitationsgesetz (ohne G) beispielsweise auch als schwere Masse definieren. Die Einheit wäre dann . Es hat sich aber gezeigt, dass schwere und träge Masse recht genau proportional zueinander sind. Deshalb ist es sinnvoll, G einzuführen, um die Gleichung der bereits definierten trägen Masse (N * s^2) / m anzupassen.

// edit: typo
Martin3,14
BeitragVerfasst am: 07. März 2011 08:45    Titel: Newtons Gravitationsgesetz

Meine Frage:
Als Newtons sein Gravitationsgesetz aufgestellt hat kam dort auch schon die Gravitationskonstante G vor? Wenn ja warum?
Konnte sie nicht weggelassen werden - dann wäre 1 N einfach die Kraft die auf 2 Körper wiegt die 1 kg wiegen und 1 Meter entfernt sind. Warum muss sie so klein sein bzw. aus Newtons Sicht überhaupt existieren.

Meine Ideen:
War 1 N vielleicht schon vorher definiert durch ein anderes Experiment oder eine Aussage Newtons in der Principia?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group