Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 20:15    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
Ich würde der Geschwindigkeit ein positives Vorzeichen geben, ebenso der Beschleunigung, da ja beides in die gleiche Richtung geht!

Wenn ich richtig verstehe, schlägst Du die "Meßrichtung" nach unten vor. Warum nicht? Ist im Grunde ja völlig wurscht, nur dann bitte konsequent duchhalten: Alle Werte nach unten positv!
planck1858
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 19:34    Titel:

Ich würde der Geschwindigkeit ein positives Vorzeichen geben, ebenso der Beschleunigung, da ja beides in die gleiche Richtung geht!
franz
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 18:49    Titel:

WZG, was es alles gibt.
Ansonsten würde ich mir vorab eine Richtung für Längen / Höhen / Geschwindigkeiten festlegen, üblicherweise nach oben, und zweitens einen Nullpunkt der Längen / Höhen / Tiefen. Erdboden oft.
Beschleunigung dann -g und Geschwindigkeit generell v; bei Geschwindigkeit nach unten ergibt sich dabei automatisch ein negativer Wert.

Welchen Wert hätte s? (Hinweis: Es geht nach unten; entgegen der Standardrichtung!)
torres1
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 18:32    Titel: Fehler

Das W-Z-G lautet selbstverständlich: s=-v_o*t-0,5*g*t²
torres
BeitragVerfasst am: 04. März 2011 18:30    Titel: Senkrechter Wurf nach unten - W-Z-G nach v_0 auflösen

Meine Frage:
Hallo,

ich soll folgende Aufgabe zum senkrechten Wurf nach unten lösen: Ein Körper schlägt nach 5s Flugdauer in 129m Tiefe auf. Mit welcher Geschwindigkeit wurde er nach unten geworfen?

Meine Ideen:
Um die Anfangsgeschwindigkeit v_0 zu berechen, muss man das Weg-Zeit-Gesetz dieser Bewegung (s=-v_0+t-0,5+g+t²) nach v_0 umformen.
Leider klappt diese Umformung bei mir nicht. Könnte mir eventuell jemand auf die Sprünge helfen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group