Autor Nachricht
Lola.
BeitragVerfasst am: 05. Dez 2012 15:21    Titel: Physik

Genau das Thema behandeln wir auch gerade, aber ich blick da auch nicht durch. Tut mir leid kann ich dir nicht helfen.
bhujh
BeitragVerfasst am: 29. März 2011 21:05    Titel:

Hallo,
entschuldigt wenn ich mich da jetzt einmische, aber ich verstehe das irgendwie trotzdem nicht! Hammer
wie ich das ableiten muss!?
Kann mir das jemand vielleicht noch mal exakt erklären.
Danke schonmal!
popelkind
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 16:14    Titel:

dankefein Big Laugh

thread geschlossen
lesitung
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 16:01    Titel:

Naja

kommt auf selbe hinaus, ob man Energie oder Leistung nimmt, da Leistung nichts anderes als Energie pro Zeit ist.
popelkind
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 15:40    Titel:

Ja soweit sind wir auch schon gekommen, aber das mit der Arbeit irritiert uns. Hammer
leistung
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 15:32    Titel: Re: Wirkungsgrad eines Transformators

Elektrische Leistung ist P=U x I. Weiter klar?
popelkind
BeitragVerfasst am: 03. März 2011 15:07    Titel: Wirkungsgrad eines Transformators

Meine Frage:
Der Wirkunsgrad eines Transformators kann näherungweise berechnet werden nach der Gleichung
eta = (U2 x I2) : (U1 x I1).

Leiten Sie diese Gleichung aus der Definitionsgleichung des Wirkungsgrades ab ! Gehen Sie davon aus, dass so viel Engergie genutzt bzw. aufgewendet wird, wie es der vom elektr. Strom verrichteten Arbeit entspricht. Für die elektr. Arbeit gilt auch im Wechselstromkreis
W = Pel x t.
Es darf angenommn werden, dass die Leistungsfaktoren im Primär - und im Sekunderkreis gleich groß sind.



Meine Ideen:
Wir wissen, dass der Wirkungsgrad das Verhältnis von zugeführter und genutzter Leistung beschreibt.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group