Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 23:33    Titel:

Schreib mal schön die Einheiten zu jeder Größe dazu in der Rechnung!
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 23:18    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:
Sense hat Folgendes geschrieben:
Wenn die Masse ihren höchsten punkt erreicht hat ist m = 0 (schwerelos)

Du meinst vermutlich Münchhausen, der auf der Kanonenkugel ritt und während des Fluges schwerelos war. Die Masse der Kugel hat sich dabei aber nicht verändert.
Versuche es nochmal mit der Energie: Gespannte Feder quasi gleich Höhenenergie.


Spannenergie = 1/2 D s² = 50 (N ?)
Also 50 Höhenenergie? Wie hoch ist das.
franz
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 23:11    Titel:

Sense hat Folgendes geschrieben:
Wenn die Masse ihren höchsten punkt erreicht hat ist m = 0 (schwerelos)

Du meinst vermutlich Münchhausen, der auf der Kanonenkugel ritt und während des Fluges schwerelos war. Die Masse der Kugel hat sich dabei aber nicht verändert.
Versuche es nochmal mit der Energie: Gespannte Feder quasi gleich Höhenenergie.
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 23:01    Titel:

Wenn die Masse ihren höchsten punkt erreicht hat ist m = 0 (schwerelos) und potentielle Energie herrsch wieder. Durch die Gravitation wird dann wieder die pot Energie wieder in kinetische Energie gewandelt.
Das hoocksche Gesetz ist doch: pot Energer = Spannenergie = 1/2 D s²

Weiterhin fehlt mir die höhe Big Laugh
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:53    Titel:

Wie ich oben schon den Energieerhaltungssatz erwähnt habe, würde ich ihn nun auch hier verwenden.

Wenn du eine Feder zusammendrückst, so verrichtest du Arbeit. Das bedeutet, dass diese Energie die nötig war, um die Feder zu spannen sich in der Feder befindet.

Kennst du das Hook'sche Gesetz? Wenn ja, was besagt dies?
stokes
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:51    Titel:

Sense hat Folgendes geschrieben:
D ist ja in diesem Moment potentielle Energie, die freigelassen wird, wenn die Feder sich entlädt. Also wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um. Von Reibung wird abgesehen. Also ist die Energie die pot Energie gleich der kin Energie. Auch das sagt mir dann nichts über die Höhe??
Ja und wo ist dann die kinetische Energie hin, wenn die Masse ihren höhsten Punkt erreicht?
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:43    Titel:

Ja das ist richtig. Eine Feder wird gespannt, auf ihr ist eine Kugel der Masse m.

Gegeben:

m der Kugel
D und s der Feder


Ich überlege wie ich auf die Höhe komme, die die Kugel erreicht. Da muss es doch eine Formel geben. Wenn ich logisch nachdenke, muss man die m des Objekts und die Kraft haben mit der es abgeschossen wird. Aber die Formel ist mir nicht präsent :/
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:37    Titel:

Ich verstehe langsam, glaub ich zumindest worum sich die Aufgabe handelt.

Es geht sicherlich um eine Feder die durch die Gewichtskraft einer Masse m zusammengedrückt (gestaucht) wird. Die Feder wird entspannt und beschleunigt die Masse m senkrecht nach oben.

Liege ich mit dieser Vermutung richtig?

Wäre aber auch ganz shcön, wenn du einmal die komplette Aufgabenstellung im Urtext schreiben könntest!
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:35    Titel:

D ist ja in diesem Moment potentielle Energie, die freigelassen wird, wenn die Feder sich entlädt. Also wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um. Von Reibung wird abgesehen. Also ist die Energie die pot Energie gleich der kin Energie. Auch das sagt mir dann nichts über die Höhe??
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:32    Titel:

ehm, mit dieser Aussage wäre ich nicht so einverstanden.

Was sagt denn der EES aus?

Welche Energie wird in welche Energie umgewandelt?
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:28    Titel:

Ja der sagt mir etwas. Der sagt aber leider nichts über die Höhe aus. Wie hoch fliegt ein Objekt, wenn man es senkrecht abfeuert?
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:26    Titel:

Sagt dir der Energieerhaltungssatz etwas?
Sense
BeitragVerfasst am: 01. März 2011 22:06    Titel: Körper wird senkrecht in die Luft geschossen. Wie hoch?

Hallo,
ich habe die Masse eines Körpers, der Senkrecht in die Luft geschossen werden soll. Woher weiß ich, wie hoch er fliegen wird? Die Kraft g wirkt dem Flug ja entgegen. Gibts da ne Formel?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group