Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:53    Titel: Re: RE

iodzahl hat Folgendes geschrieben:
die summen der massen holz + blei werden unter wasser um die summe der verdraengten wassermasse reduziert sein

grübelnd
iodzahl
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:49    Titel: RE

berechnungsansatz: aus der masse des bleis und der dichte erhaeltst man das volumen des bleis
unter wasser ist seine gewichtskraft um den auftrieb reduziert, der sich aus dem volumen des verdraengten wassers berechnet

selbiges gilt fuer das holz

die summen der massen holz + blei werden unter wasser um die summe der verdraengten wassermasse reduziert sein

somit kann man den volumenanteil berechnen, den das holzstueck an der gesamtreduzierung verursacht
die masse des holzes dividiert durch dieses volumen ergibt die gesuchte dichte.

so jetzt keine Ahnung wie man da vorgeht. Ich bin kein physiker...
franz
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:41    Titel: Re: Dichte des Holzes berechnen

iodzahl hat Folgendes geschrieben:
bei der Wägung in Wasser eine Masse von 33,04g.

Was passiert da? grübelnd
Nixda
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:41    Titel:

Keine Ideen deinerseits?!
eva1
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:40    Titel:

Ohne eigene Ideen gibts hier nix.
iodzahl
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2011 22:33    Titel: Dichte des Holzes berechnen

Ein Stück Holz hat in der Luft gewogen eine Masse von 17,60g. Es wird mit einem Stück Blei von der Masse 43,35g verbunden. Beide zusammen ergeben bei der Wägung in Wasser eine Masse von 33,04g. p(Blei)=11,40 g/cm³ , p(Wasser)=1,00 g/cm³. Welche Dichte hat die untersuchte Holzsorte?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group