Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 20:19    Titel:

gelöschte: Crossposting
magician4
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 20:17    Titel:

hst du irgendwann schion mal den begriff "potentielle energie" gehoert?
ChristianO.
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 20:03    Titel:

bin überfragt traurig

gestehe meine unwissenheit ein.

kann mir das bitte jemand mal vorrechnen, damit ich das nach vollziehen kann?

Danke
magician4
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 19:46    Titel:

nein, g bleibt im sinne der aufgabe(n) hinreichend konstant, da aendert sich nix

aber: "irgendwas mit g" in der formel ists schon
ChristianO.
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 19:42    Titel:

kann eigentlich nur g sein ?

hmm ich probier gleich mal ein wenig zu rechnen.. vllt haut es ja hin
magician4
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 19:30    Titel:

denkanstoss:

wenn dir ein stein von 2 kg aus 10 m hoehe auffn fuss faellt, macht es wesentlich mehr aua als wenn du den aus 5 cm hoehe aufs fuesschen plumpsen laesst

welche (anfangs-)energie macht hier den unterschied?

gruss

ingo
ChristianO.
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 19:16    Titel:

Ich würde erstmal sagen: da gibt es keinen Unterschied.

Außer das durch den Höhenunterschied ein anderer Druck herrschen muss.

Aber welcher und ermittel ich den unglücklich .. ohman.. fühl mich dumm!
franz
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 19:01    Titel:

gelöscht
ChristianO.
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 18:50    Titel:

ich habe leider keine weiteren angaben.

habe die Aufgabe so von meinem lehrer bekommen unglücklich

weiß auch nicht weiter
franz
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 18:34    Titel:

gelöscht
ChristianO.
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 18:00    Titel: Hydrostatik: Wasser, Speicher, Druckleitung, Wasserwerk

Meine Frage:
Hallo, war im Physikunterricht krank und muss zu morgen eine Hausaufgabe lösen. Keine Ahnung wie ich an die Sache ran gehen muss. Und habe gerade niemanden zum Fragen hier unglücklich Wär super wenn ihr vielleicht ein paar Sätze schreiben könntet:

1) Wasser wird aus einem 500m höheren Speicher über Druckleitung einem Wasserwerk zu geführt.

1.1) wie groß ist die Energie von 500l Wasser im oberen Speicher=
1.2) wieviel Wasser muss in einer Sekdunde zum Wasserwerk hinabfliessen damit dort die Turbinen eine Leistung von 220MW haben?

Danke schon mal für einen Lösungweg. tappe völlig im dunkeln. Muss das aber unbedingt nach holen unglücklich

Meine Ideen:
hab leider keine Idee wie ich anfange unglücklich

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group