Autor Nachricht
atrix
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2011 17:22    Titel:

Okay,
Super erstmal - ich werde mich morgen mal dransetzen (:
planck1858
BeitragVerfasst am: 21. Feb 2011 17:36    Titel:

Hier mal ein paar Beispiel Formeln.

Die von mir genannten Formeln haben nicht alle mit dem Thema zu tun.









So, die müssten erstmal reichen. Kannst die ja mal nach Lust und Laune nach verschiedenen Variablen umstellen.
atrix
BeitragVerfasst am: 21. Feb 2011 17:29    Titel:

Könnt ihr mir evtl. ein paar Formeln zum umstellen schreiben, sodass ich üben kann und ihr sie kontrolliert. Sie sollten zum Thema passen und von einfach bis schwer gehen. (:
dermarkus
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 18:16    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:



Jetzt muss nur noch mit t² subtrahiert werden.

So das da steht:


Bitte nicht nachträglich herumeditieren, lieber unten in einem neuen Beitrag korrigieren.

Und schon gar nicht verschlimmbessern. Um "mit t^2 subtrahieren" geht es hier in keiner Weise.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 18:14    Titel:

Um Brüche zu schreiben und Hochzahlen und so, schau am besten mal in den Formeleditor, den du unter dem roten Link findest, der sich in dem Eingabefenster rechts oben befindet, in dem du deine Beiträge hier eintippst. Gehts damit ganz leicht?
PlanckmachtvieleFehler
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 18:03    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:




Um jetzt das t² noch auf die andere Seite zu bekommen dividieren wir dies durch 2s!!

So das da steht:




grübelnd

Ähh, NÖ

Wenn du durch 2s dividierst, dann steht folgendes da:



Du musst es vielmehr durch t² teilen, denn dann steht das a alleine da:

atrix
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 18:01    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
Klar,

nehmen wir mal als Beispiel diese Formel hier:



So, jetzt wollen wir diese Gleichung mal nach a umstellen.

Das bedeutet, dass wir versuchen das das a allein steht!

Wir multiplizieren erstmal die 2, dann steht da:



Um jetzt das t² noch auf die andere Seite zu bekommen dividieren wir dies durch 2s!!

So das da steht:



Erstmal sehr vielen Dank für die schnelle Antwort - sehr schönes Forum, muss man sagen.
Wie kann man Brüche schreiben, damit ich dir mal etwas zeigen kann und du mir dann Fehler korrigierst.
cherryli87
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 17:57    Titel:

Danke @planck.

ich hätte es jetzt aber andersherum geschrieben :S

Ohman, ich hasse Umstellungen auch...
planck1858
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 17:30    Titel:

Klar,

nehmen wir mal als Beispiel diese Formel hier:



So, jetzt wollen wir diese Gleichung mal nach a umstellen.

Das bedeutet, dass wir versuchen das das a allein steht!

Wir multiplizieren erstmal die 2, dann steht da:



Jetzt muss nur noch mit t² subtrahiert werden.

So das da steht:

atrix
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 17:17    Titel:

Danke erst einmal für die schnelle Antwort, aber kannst du mir evtl. auch erklären wie du das machst.
planck1858
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 17:14    Titel:

Hi,



nach m umgestellt:



nach v umgestellt:



nach r umgestellt:



Du hast oben einen kleinen Flüchtigkeitsfehler gemacht, der Radius muss quadriert werden und nicht verdoppelt!

atrix
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2011 17:08    Titel: Formeln umstellen

Hallo liebe Physiker,

Dieses Thema ist mir wirklich äußert peinlich, aber es nützt nichts wenn ich es nicht kann, da ich in gut 2 Monaten eine Prüfung im Fach Physik schreiben werde.
Da wir gerade die Mechanik und Kreisbewegungen behandeln, haben wir auch die Radial- und Gravitationskraft dran - aber ich kann keine einzigste Formel umstellen, das ist nicht mehr feierlich.

Könnt ihr mir eventuell helfen, auch wenn meine Frage vielleicht für euch sinnlos und stupide erscheint, ich kann es wirklich nicht.

Hier 2 Beispiele:

1) Radialkraft = Gravitationskraft

m • v2 / r = G • (m1 • m2)/r2

Wie stelle ich diese Gleichung nach v und r um?


2) Gleichung für die Radialkraft

F = m • v2/r

Wie stelle ich diese Gleichung nach m, v und r um?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group