Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2011 00:19    Titel:

Ich habe einen Winkel bei brechenden Prismen schon an verschiedenen Stellen gesehen, dafür dürfte es keinen "Standard" geben.
Meray
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2011 19:17    Titel:

Danke smile

Wo liegt dort denn eig Epsylon ?
franz
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2011 19:14    Titel:

Normalerweise im Querschnitt, so etwa
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads2/2121_prism.jpg
Meray
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2011 18:53    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:
Zwei Prismen mit analogem Lichteinfall, wenn ich richtig verstehe?
Also: Skizze!


Ja genau dort liegt ja auch mein Problem... Ich weiß nicht wie ich eine Skizze anfertigen soll.... unglücklich
franz
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2011 18:46    Titel:

Zwei Prismen mit analogem Lichteinfall, wenn ich richtig verstehe?
Also: Skizze!
Meray
BeitragVerfasst am: 13. Feb 2011 18:45    Titel: Prisma -> stumpfer und spitzer Winkel

Meine Frage:
Also die Aufgabe ist:

Zeichne ein Prisma mit je spitzem und stumpfen Winkel. Der Einfallswinkel beträgt 60°, mit dem du einen Strahlengang für beide Prismen zeichnen sollst.

Ist die Zeichnung abhängig von der Größe von gamma und Epsylon?

Meine Ideen:
Leider habe ich keine Ahnung wie das geht... Deshalb brauche ich dringend und so schnell wie möglich EURE Hilfe :'(

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group