Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2011 20:55    Titel:

Achso; rechts keine Reibung. OK
SonnY360
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2011 20:21    Titel:

Erstmal Danke für deine Hilfe.
Bei m2 ist laut Aufgabenstellung keine Reibung vorhanden. Das "Gekrakel" unter m1 soll den nicht reibungsfreien Untergrund darstellen.
Ansonsten ist es richtig?
Auch die Zerlegung, oder gibt es eine anschaulichere Methode?
MFG
franz
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2011 19:55    Titel:

Ganz unter verstehe ich nicht, wieso nur die Reibung von 1 berücksichtigt wird.
Ansonsten würde ich das Ergebnis noch bißchen "verschönern", so in der Art
SonnY360
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2011 18:32    Titel: Seilkräfte

Hallo,
ich möchte folgende Aufgabe lösen...

http://img98.imageshack.us/img98/1976/44198209.jpg

Ist die Vorgehensweise, bzw. das Ergebnis richtig?

Um die Teilkräfte zu berechnen, habe ich folgende Bewegungsgleichung( von m2) aufgestellt.



Die entgegengesetzte dieser Kraft müsste man doch mit dem Wechselwirkungsgesetz Newton´s erklären können oder?



Würde mich freuen, wenn mir jmd. helfen könnte.
MFG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group