Autor Nachricht
DrStupid
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2011 20:15    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:
Der Winkel als Vektor ist praktisch eine neue Größe, die insbesondere in der Physik eine Rolle spielt. In unserem Beispiel hätte er z - Richtung; nicht die Richtung .


Streng genommen ist es auch kein Vektor, sondern ein Pseudovektor.
franz
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2011 17:41    Titel:

Winkel haben, von der ursprünglichen geometrischen Bestimmung her, keine Richtung und bei der Handhabung der Koordinatensysteme geht es erstmal um Koordinaten, Ortsvektoren und deren Änderung. Dabei spielt als Koordinate eine Hilfsrolle - wenn ich das mal so holprig ausdrücken darf.

Der Winkel als Vektor ist praktisch eine neue Größe, die insbesondere in der Physik eine Rolle spielt. In unserem Beispiel hätte er z - Richtung; nicht die Richtung .
Platz
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2011 15:19    Titel:

Ahhhhhhh,
ok, ich hab es doch nicht verstanden. In deinem Beispiel hast du bereits das Ergebnis des Kreuzproduktes stehen, so muss es auch aussehen. Allerdings klärt das nicht warum in Richting zeigt.

Also
Platz
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2011 15:04    Titel:

Vielen Dank!!!
Ich glaube ich habe es jetzt verstanden Prost
franz
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 23:11    Titel:

Zitat:
Die drei Einheitsvektoren setzen sich ja aus e_r , e_phi und e_z
Das sind die Einheitsvektoren für die Zylinderkoordinaten; radial lieber .

Zitat:
e_phi zeigt ebenfalls in der x-y-Ebene in die Richtung in die sich der Punkt bewegt und e_z gibt die Höhe an
könnte man als Tangentialrichtung bezeichnen; wenn man nur den Polarwinkel ändert gewissermaßen und die Richtung nach oben, nicht die Höhe z selber.

Bei der Kreisbewegung also und mit
dann noch der oben beschriebene Zusammenhang.
Platz
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 20:00    Titel:

Dann scheine ich ein Problem mit Zylinderkoordinaten zu haben.
Die drei Einheitsvektoren setzen sich ja aus e_r , e_phi und e_z , und wenn ich einen Vektor r habe der zu dem Massepunkt zeigt, dann zeigt

e_r in der x-y- Ebene in Richtung von r
e_phi zeigt ebenfalls in der x-y-Ebene in die Richtung in die sich der Punkt bewegt und
e_z gibt die Höhe an

Bei dem vorherigen Beispiel würde nun phi in e_z Richutng zeigen damit sich der Punkt in e_phi Richtung bewegt, verstehe ich das richtig?
Oder habe ich bei den Zylinderkoordinaten was nicht verstanden?
DrStupid
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 19:42    Titel:

Platz hat Folgendes geschrieben:
Warum zeigt der Winkel nach oben, wenn sich mein Massepunkt horizontal auf einer Kreisbahn bewegt?


Um im Raum einen Winkel zu messen, brauchst Du eine Achse, auf die er sich bezieht. Die Richtung dieser Achse ist die Richtung des Winkels.
Platz
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 19:36    Titel:

Nagut, dann anders gefragt:
Warum zeigt der Winkel nach oben, wenn sich mein Massepunkt horizontal auf einer Kreisbahn bewegt?

Wenn er z.B. die hälfte des Kreises hinter sich hat, dann hat er einen Winkel von 180° zurückgelegt, horizontal(!!!). Und deswegen war ich der Ansicht, dass der Winkel auch horizontal verläuft. Allerdings ergibt dann das Kreuzprodukt keinen Sinn, denn Winkel und "Wegsegment" würden in die selbe Richtung zeigen...
DrStupid
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 19:17    Titel: Re: gleichförmige Kreisbewegung

Platz hat Folgendes geschrieben:
Leider leuchtet mir nicht ein warum der Winkel nach oben und nicht in Richtung des Winkels selbst zeigt.


Oben ist in diesem Fall die Richtung des Winkels.
Platz
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 19:01    Titel:

das x in der Formel soll ein Kreuzprodukt sein.
Platz
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 19:00    Titel: gleichförmige Kreisbewegung

Meine Frage:
Hallo ihr,
ich habe ein Verständnisproblem bei der Gleichförmigen Kreisbewegung.
Wenn sich mein Punkt um das Bahnsegment fortbewegt, dann gilt:
Wenn man sich das in Zylinderkoordinaten ansieht, dann bedeutet das, dass der Winkel um den sich der Punkt bewegt hat nach oben zeigen muss, damit er sich aus einem horizontalem Krissegment bewegt.

Leider leuchtet mir nicht ein warum der Winkel nach oben und nicht in Richtung des Winkels selbst zeigt.

Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann.

Meine Ideen:
Wenn ich das Problem ohne Vektoren betrachte, verstehe ich es, aber das bringt mich hier nicht weiter.

Danke schon mal in Vorraus

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group