Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2011 16:32    Titel:

Bitte nur einen Thread pro Aufgabe.

Ich habe daher mal den anderen Thread dazu hier zugemacht

http://www.physikerboard.de/viewtopic.php?t=21100&sid=88bf9fbc6ac72bfc408afd81fe45087e

und bitte den Fragesteller, auch die dort bereits gegebenen Tipps mit zu verwenden.
GvC
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2011 16:15    Titel:

Fang mal an mit der Beantwortung folgender Frage:

1. Wieviel Energie muss für die Fortbewegung bei einer Leistung von 51kW in einer Stunde bereitgestellt werden?

Dann machst Du weiter mit den nächsten Fragen:

2. Wie weit ist der Pkw dann gefahren?
3. Wieviel Energie für die Fortbewegung wird deshalb für 100km benötigt?

Da nur 16% des Energieeinsatzes für die Fortbewegung genutzt wird, müssen jetzt die folgenden Fragen beantwortet werden:

4. Wieviel Primärenergieeinsatz ist für 100km notwendig?
5. In wieviel Litern Benzin ist diese Energie enthalten?

Das Beantwortung der Frage 5 gibt Dir das Ergebnis in l/100km, also in der Einheit, in der in Deutschland der Benzinverbrauch angegeben wird.

In Amerika ist das anders. Da wird statt des Benzinverbrauchs die Kilometer"leistung" angegeben in km/gal, wobei mit gal die US.liq.gal. (amerikanische Flüssiggallone = 3,785 l) gemeint ist.
hilfe159
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2011 15:37    Titel: benzinverbrauch (überarbeitet)

Meine Frage:
hallo
ich brauch dringend hilfe mit folgender aufgabe:
bei der verbrennung von 1l benzin wird die energie von 38000kj übertragen, nur 16% dienen der fortbewegung für ein pkw. Bei vollgas ist die max. leistung 51kw und die höchstgeschw. ist dann 166kmh
bei 100kmh ist die leistung nur 12kw
die benzinverbrauch für beide fälle sind gesucht
danke für hilfe


Meine Ideen:

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group