Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 15:30    Titel:

Dem schließe ich mich an, für Mathe gibts das Matheboard nebenan. Dafür sind die sowohl zuständig als auch sehr kompetent smile
link
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 14:57    Titel:

Pablo1 hat Folgendes geschrieben:
kannst du es mir nicht hier erklären?

Da möchte ich mal unverbindlich auf das "benachbarte" Matheboard hinweisen. smile
Pablo1
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 13:59    Titel:

duuu ehrlich gesagt möchte ich kein icq haben, das ist mir soo zu strange irgendwie, nicht wegen dir, aber dann hab ich den bekannten und den drinne und dann gehts schon los und man hat keine ruhe mehr...

kannst du es mir nicht hier erklären?
planck1858
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 13:38    Titel:

Lad dir mal eben icq runter und nimm mich in deiner kontaktliste auf.

Hier meine icq-nummer:

572500521
Pablo1
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2011 13:16    Titel:

hi planck, ja hab ich,. kannst du mir mit eigenen worten erklären, was es mit quadratischen gleichungen auf sich hat?

mfg
planck1858
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2011 17:08    Titel:

Hi,

wenn du mal in Mathematik Schwierigkeiten bekommst, dann meld dich!!
Pablo1
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 23:21    Titel:

hallo, wird noch etwas dauern, da ich gerade in mathe viel stoff durchkauen muss. MAthe ist einfacher wichtiger, da ist doppelt gewertet wird als hauptfach unglücklich
planck1858
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 21:50    Titel:

Naja, ich halte jedenfalls nichts von gebrauchten Büchern und sein garnichts von kartonierten gebrauchten Büchern. Tanzen
franz
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 21:19    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
kann immer sein, dass mal Seiten etc. fehlen.

Das mag den heftigen Winden beim Segeln geschuldet sein. smile
Habe früher sehr oft antiquarisch ge- und verkauft. An fehlende Seiten kann ich mich nicht erinnern. Problem ist eher die scheiß Papierqualität (Holz) bestimmter DDR Epochen. Auch hat sich die Informationsbeschaffung in den letzten Jahren drastisch verändert; würde heute anders herangehen.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 20:34    Titel:

Na, Planck, da würde ich aber mal nicht übertreiben. Wenn man so ein Buch gebraucht bei so etwas wie dem Antiquariatverbund kauft, dann würde ich sicher nicht davon ausgehen, dass da Seiten fehlen, ... !
planck1858
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 16:19    Titel:

Ich würd mir das aber nicht gebraucht kaufen, ist ja auch garnicht so teuer. Denn oft sehen diese Bücher auch danach aus, dass sie gebraucht sind und es kann immer sein, dass mal Seiten etc. fehlen.
franz
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 15:20    Titel:

Schon viel genutzt: http://www.zvab.com/index.do (Antiquaritverbund, Preisvergleich).
Pablo1
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2011 13:50    Titel:

@ planck

weiußt du vielleicht wo man dieses buch gebraucht bekommen kann?
-
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 22:10    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
Wann glaubst du denn können wir loslegen, bzw. bis wann kannst du dir das Buch bestellen?

Steht dir ein Scanner zur Verfügung, denn da ich die Seiten ja auch sehen müsste und es sicherlich zu viel Arbeit macht alles abzutippen, wäre das wirklich gut.

Das heißt du empfiehlst hier jemandem ein Buch zu kaufen das du selbst nicht besitzt? geschockt
Pablo1
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 21:45    Titel:

okay mach ich
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:47    Titel:

Vielleicht kannst du dir ja mal icq im Internet runterladen, so könnte man etwas schneller kommunizieren.
Pablo1
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:13    Titel:

hallo planck

nein hab kein icq, ich lese jetzt mal dieses geliehen buch fertig und dann meld ich mich nochmal.

Danke
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:10    Titel:

Kauf dir mal den ersten Band der Reihe und ich werde ihn mit dir zusammen durcharbeiten. Hast du icq? Wenn ja, dann gib mir mal deine Nummer.

Wichtig ist, dass du zu jedem Thema immer viele Beispielaufgaben rechnest. Dazu werde ich dir dann aber noch Bücher empfehlen, die dazu ganz gut geeignet sind.

Wann glaubst du denn können wir loslegen, bzw. bis wann kannst du dir das Buch bestellen?

Steht dir ein Scanner zur Verfügung, denn da ich die Seiten ja auch sehen müsste und es sicherlich zu viel Arbeit macht alles abzutippen, wäre das wirklich gut.
Feynman-Fan1729
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 16:01    Titel:

Wenn du dir schon ein buch von harald lesch besorgt hast, dann kannst du dir auch die sendung alpha centauri über youtube anschauen.Ich finde Prof. Lesch erklärt die physikalischen Phänomene sehr anschaulich. Zudem ist die sendung auch sehr interessant und amüsant.
Pablo1
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 14:55    Titel:

planck1858 hat Folgendes geschrieben:
Hast du dir die Bücher shcon bestellt?


nein, ich habe mir eben dieses buch ausgeliehen um mal etwas reinzukommen

http://www.amazon.de/Physik-f%C3%BCr-Westentasche-Harald-Lesch/dp/3492045421

nachdem ich das durch habem hole ich mir die beiden von dir.
Arbeist du die bücher wirklich durch mit mir?
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 13:12    Titel:

Hast du dir die Bücher shcon bestellt?
MI
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 10:08    Titel:

War wohl doch etwas spät gestern... Ich sehe gerade:

MI hat Folgendes geschrieben:
Deswegen ist die Physik eben kein Fach, wo man einfach "von vorne" mit dem Lernen anfangen muss.


gemeint ist natürlich:

Deswegen ist die Physik eben kein Fach, wo man nicht einfach "von vorne" mit dem Lernen anfangen muss. Ich plädiere ja gerade dafür, dass man keine Unterstufenbücher braucht, sondern - theoretisch - sogar mit Unibüchern anfangen könnte.
Um aber nicht in Mathematik zu ertrinken und darüber die Physik zu vergessen, die dahinter steckt, empfehlen sich daher etwas leichtere Bücher zum Einstieg. Der Rest ist oben gesagt.

Gruß
MI
Pablo1
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 09:58    Titel:

aha okay, dann besorg ich mir am besten die bücher und lege los
MI
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2011 00:56    Titel:

Pablo1 hat Folgendes geschrieben:
danke dir, werde es mir besorgen bzw bin noch am überlegen ob ich nicht irgendwas total anfängermäßiges erstmal kaufen sollte? deom buch ist ja schon für die mittelstufe, denkt du nicht, dass es vielleicht schon etwas zu weit forteschritten ist?
bedenke dass ich noch nie 1 stunde Physik hatte


Nein, die meisten Anfängerbücher sind höchstens Blabla.
Es ist wichtig, auch die physikalischen Ideen hinter den Konzepten zu verstehen, aber ohne ein bisschen Mathematik bringt das für die Schule eher wenig. Für die grundlegende Denkweise eignet sich das Buch von Epstein (Denksport Physik) wirklich hervorragend.
Hinzu kommt: Wenn du mit ein bisschen offenen Augen durch's Leben gehst, dann kennst du viele physikalische Gesetze ohnehin schon. Das Hebelgsetz z.B. ist qualitativ klar, Flaschenzüge vielleicht auch, Energieerhaltung wird dir auch etwas sagen (obwohl das schon ein sehr abstraktes Konzept ist), falls du eine Brille trägst, wird dir auch das Prinzip einer Linse klar sein, etc.
Was du dann brauchst, ist ein bisschen quantitative Beschreibung dieser Phänomene - und die gibt's frühestens ab der Mittelstufe.

Oder ganz prinzipiell formuliert: (Schul)Physik ist in erster Linie praktische Physik - also die Beschreibung der elementaren Prozesse, die um dich herum ablaufen. Viele grundlegende Erklärungen kennt man schon aus dem Alltag Das Fach Physik beschäftigt sich jetzt damit, diese Erklärungen auf andere Phänomene auszuweiten und quantitativ zu beschreiben. Deswegen ist die Physik eben kein Fach, wo man einfach "von vorne" mit dem Lernen anfangen muss.

Gruß
MI
franz
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 23:28    Titel:

Hier trollen sich nicht nur ernste Leute. smile
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 23:12    Titel:

suko findest du die bücher nicht etwas zu heavy für den einstieg?
sulo
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 22:24    Titel:

Also ich würd dir diese Bücher empfehlen:
Halliday, Resnick, Walker: Fundamentals of Physics
Tipler, Mosca: Physik für Wissenschaftler und Ingenieure

ach ja und vielleicht den Feynman für zwischendurch Big Laugh
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 22:11    Titel:

@ planck1858

danke dir, werde es mir besorgen bzw bin noch am überlegen ob ich nicht irgendwas total anfängermäßiges erstmal kaufen sollte? deom buch ist ja schon für die mittelstufe, denkt du nicht, dass es vielleicht schon etwas zu weit forteschritten ist?
bedenke dass ich noch nie 1 stunde Physik hatte
planck1858
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 21:51    Titel:

Also mit den Büchern, die ich dir im obigen Beitrag zusammengestellt habe, fährst du sehr gut. Du kannst ja auch erstmal das über Mechanik kaufen, wenn du es hast, dann meld dich und ich gehe es mit dir zusammen durch, sofern dazu Interesse besteht.
franz
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 21:49    Titel:

Ehe es ans Geldausgeben geht, würde ich zum künftigen Fachlehrer gehen, mich bereden und ein, zwei Lehrbücher borgen plus paar Aufgaben.
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 21:26    Titel:

hallo, danke. hab eben gekuckt, das buch ist schon ganz schön teuer. kostet sogar gebraucht 16 euro
Feynman-Fan1729
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 20:40    Titel:

Hallo Pablo,
es ist wunderbar,dass du dich von nun an mit dem schönsten Fach der Welt beschäfftigst.
Und das wunderbare ist jeder kann Physik betreiben.
Mein Tipp lies viel (eigendlich ist es am Anfang egal was) und vor allem lernt man Physik nicht bloß aus Büchern, sondern zu einem großteil durch das Gespräch mit anderen. Und da du ja schon hier angemeldet bist hast du ja kompetente Gesprächspartner, die dir sicher alle sehr gerne weiterhelfen wenn du Fragen hast.Hab bitte keine Scheu zu fragen.Hier beantwortet dir jeder auch die noch simpelste Frage,so dass du es auch verstehst.(Ich spreche da aus meiner zwar kurzen doch sehr positiven Erfahrung)

ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß am spannensten Fach überhaupt.

(Mein Literaturtipp: Denksportphysik von Lewis C. Epstein, ein wunderbares Buch auch für Einsteiger,da hier so gut wie auf Formeln und schwere Gleichungen verzichtet wurde und somit ein breites Verständnis für Physik vermittelt wird.)
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 20:14    Titel:

aber du bmusst bedenken, dass ich gar keinen Plan von Physik habe. sollte ich nicht vielleicht erst ma, irgendwas ganz einstigermäßiges kaufen? um überhaupt mal die begriffe zu verstehen?
planck1858
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 20:02    Titel:

Ich würde dir diese Bände hier vom Mentor-Verlag empfehlen.

http://www.mentor.de/katalog/titel_mehr_erfolg_in_physik_mittelstufe_mechanik_fluessigkeiten_und_gase_waermelehre_4741_1279.html

Wenn du diesen Band durchgearbeitet hast, dann würde ich mit diesem hier weitermachen.

http://www.mentor.de/katalog/titel_mehr_erfolg_in_physik_mittelstufe_optik_magnetismus_elektrizitaetslehre_atomphysik_5345_1279.html

Das sollte dann wirklich reichen. Anschließend kommen dann natürlich die Bücher auch vom selben Verlag für das Abitur, aber du möchtest dir ja erstmal einen Erstkontakt verschaffen.
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 19:06    Titel:

im ersten jahr, die wichtigsten sachen was man so in der 7, 8, 9 klasse des Gymnasiums lernt. und danach im zweiten jahr das hier

Physik
E Physik
1. Wiederholung von Grundbegriffen aus der Mechanik (ca. 8 Std.)
○ Masse, Gewicht
○ Kraftkomponenten
○ Hookesches Gesetz
2. Einfache geradlinige Bewegungen (ca. 8 Std.)
○ Geschwindigkeit und Beschleunigung
○ Gleichungen und Diagramme
3. Die Mechanik Newtons (ca. 14 Std.)
○ Newtonsche Gesetze
○ Gewichtskraft und freier Fall
○ Waagrechter Wurf (entfällt bei Zeitmangel)
○ Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
○ Einblick in die Grenzen der Newtonschen Mechanik
4. Arbeit und Energie (ca. 10 Std.)
○ Energieformen und Umwandlung
○ Energieerhaltungssatz
○ Leistung
5. Schwingungen und Wellen (ca. 6 Std.)
○ Harmonische Schwingung
○ Transversal- und Longitudinalwellen
○ Interferenz, Beugung, stehende Wellen
6. Elektrizitätslehre und Elektrotechnik (ca. 28 Std.)
○ Stromstärke, Spannung, Widerstand, Ladung
○ Ohmsches Gesetz
○ Parallel- und Serienschaltung
○ Leistung und Stromarbeit
○ Magnetismus: Modellvorstellung, Magnetfeld
○ Elektromagnetismus
○ Induktionserscheinungen in bewegten und ruhenden Leitern
7. Teilchenbild und Aufbau der Materie, Atomaufbau (ca. 10 Std.)
Die zu diesem Thema gehörenden Inhalte werden bei der Behandlung der Punkte 1 – 6 an geeigneter Stelle (Energie, Wellen, Widerstand, Ladung, Ferromagnetismus) einbezogen. Ergänzungen:
○ Größenordnungen und Symbole
○ Einfache Modelle
Genehmigt mit KMS VI.6-5 O 4342.2-6.88 873 vom 20.08.2007
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 19:03    Titel:

hallo, ab September. warte kurz ich habe glaub ich sogar die themengebiete irgendwo stehen, ich such mal
planck1858
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 18:58    Titel:

Ab wann gehst du genau zur Schule?

Das ist wichtig, damit ich dir einen Themenfundus aufstellen kann.
Pablo1
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 18:52    Titel: Physik-Start für mich!

Hallo, ich stell mich mal kurz vor.
Ich bin Pablo, habe in meinem leben noch keine Physikstunde gehabt, ahtte das eigenartigerweise in der schule nie und gehe ab nächstes jahr auf eine vollzeitschule um das abi zu machen, dort werde ich auch zum ersten mal physik haben.
Nun würde ich gerne wissen, wo man wohl am besten anfängt um etwas in die Physik reinzukommen?
Ich weiß darüber echt 0. Könnt ihr mir helfen?

mfg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group