Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2011 23:34    Titel:

Hi,

1) Würde hier auf der Erde keine Reibung bestehen, so könnte man sich nicht fortbewegen! Ein Auto, dass man über Schub beschleunigen würde, könnte man über die Reifen nicht abbremsen! Nur mit dem Gegenschub! Genauso funktioniert das ja auch im Weltall, da haste du ja auch keine Reibung!

2) Der Autofahrer lässt zum Ende des Bremsvorgang etwas die Bremse los, tritt man die Bremse hingegen durch und lässt sie nicht los, so bremst das Auto mit kompletter Haftreibung!!

3b) Das ABS verhinbdert die ständige Bremskraft, man tritt zwar die Bremse voll durch, doch wird diese dann während des Bremsvorgangs immer wieder gelöst, so bleibt das Fahrzeug lenkbar! Bei einem Fahrzeug ohne ABS macht man dann eine sogenannte "Stotterbremse" in diesem Fall bleibt die Bremse die ganze Zeit über gehalten und löst sich nicht automatisch. Das Resultat kann dann unter Umständen eine "Bremsplatte" sein!
yenik007
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2011 22:02    Titel:

Die erste Aufgabe konnte ich mir auch noch gut zusammenreimen.
Aber von Aufgabe 2 und 3 habe ich nicht wirklich eine Ahnung :S
fuss
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2011 21:24    Titel:

Zitat:
Kann es überhaupt eine Reibungsfreie Welt geben? Das wäre dann doch vergleichbar mit dem Universum.
"Vergleichbar mit dem Universum" wäre es, da dort keine Luftreibung existiert.

Aber was eher mit der Aufgabe gemeint ist, dass du trotzdem auf festem Boden stehst, eben nur reibungsfrei.
Stell dir einfach näherungsweise eine sehr glatte Eisfläche vor (die aber auch nicht komplett reibungsfrei ist).
Wie ein Auto dort überhaupt Kraft auf die Straße übertragen kann, spielt darauf an, wie (Haft)Reibung entsteht, bzw. welche Voraussetzungen man dafür schaffen muss.
yenik
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2011 19:40    Titel: Fragen zur "Reibung"

Meine Frage:
Guten Tag ihr Physik-Begeisterten :)

Ich habe da ein paar Aufgaben, die ich selber schwer Lösen kann, zumindest, wenn ichs Physikalisch ausdrücken soll. Und diese Aufgaben würde ich gerne gut beantwortet aufgeschrieben haben, damit ich damit in der nächsten Unterrichtsstunde glänzen kann Big Laugh
Zu den Fragen:

1. a) Sie kommen als ein Besucher in eine Welt, in der Reibung unbekannt ist. Was könnte Ihnen widerfahren?
b) Konstruieren sie ein Auto für diese seltsame Reibungsfreie Welt.

2. Auch wenn ein Eisenbahnzug sanft abbgebremst wird, bemerken die Insassen einen plötzlichen "ruck", wenn der Zug zum endgültigem Stillstand kommt. Wie kommt diese ruckartige Erhöhung der Bremsbeschleunigung zustande? Was macht der Autofahrer, um diesen Ruck zu vemreiden?

3. Haft- und Gleitreibung - eine überlebenswichtige Frage für Auto- und Motorradfahrer! Bei einem Auto, das den Berg hinunter fährt, blockieren die Bremsen!
a) Was passiert bei blockierte Hinter- b.z.w. Vorderräder? Brgünden Sie Ihre Antwort mit Hilfe der verschiedenen Reibungstypen, die Sie kennen. (Haft- Roll- und Gleitreibung)

b) Warum verkürzt ein sog. "Antiblockiersystem" nicht nur den Bremsweg, sondern erlaubt auch noch ein Lenkmanöver während des Bremsvorgangs?






So das wären die Fragen, auf schöne Antworten würde ich mich freuen!

Meine Ideen:
Kann es überhaupt eine Reibungsfreie Welt geben? Das wäre dann doch vergleichbar mit dem Universum.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group