Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 20:00    Titel:

OT
Packo hat Folgendes geschrieben:
Wo startet es denn?
Ganz unter uns http://www.allmystery.de/dateien/uf55167,1247698327,042%20lufthansa%20ufo.jpg smile
Packo
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 19:55    Titel: Re: Physik: Weg-zeit gesetz

Rup hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
hallo smile

Ich fliege um 10 uhr mit v1 = 1200km/h von wien (s=0 km) nach Havana (s=7500km).
Mein onkel steigt um 11 uhr ebenfalls in ein Flugzeug und fliegt mit v2 = 950km/h nach wien.

Berechne die Wegfunktion s(t) von dir und deinem onkel,den Treffpunkt und zeichne einen graphen.


Ich und du und auch noch mein Onkel und dein Onkel.
Wieviele Personen fliegen da eigentlich.
Ein Flugzeug fliegt von Wien nach Havana.
Ein anderes Flugzeug fliegt nach Wien. Wo startet es denn?
Rup
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 17:39    Titel:

ok smile ich danke dir mal für deine hilfe hat mir echt weiter geholfen..
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 17:24    Titel:

Das ist ja jetzt wirklich nicht so schwer,

2,64h entspricht 158,68min, entspricht 9521,05s braucht Person B länger als A!
Rup
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 17:06    Titel:

ich konnte mir bei B nicht genau die Minuten ausrechnen aber 1std 35min etwa
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 16:57    Titel:

Jop,

das ist ja schonmal gut. Wie lange braucht also Person A länger als Person B, bis diese in Wien eintrifft?
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 16:27    Titel:

Person B:

Rup
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 16:06    Titel:

also
Person A würde 6.25=6std 15min brauchen

Person B würde 7.89=etwa 8std brauchen
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 15:41    Titel:

Person A fliegt mit einer Geschwindigkeit von 1200km/h von Wien aus in Richtung dem 7500km weit entferten Havanna. Eine Stunde später fliegt Person B von Havanna aus mit einer Geschwindigkeit von 950km/h in Richtung dem 7500km weit entferten Havanna.



Daraus kannst du die Zeit t_A bestimmen, die der Körper A für die gesamte Strecke benötigt.



Für Person B sieht die Gleichung so aus.



Berechne jetzt erstmal, wie lange beide Personen jeweils für den Flug an Zeit benötigen.
Rup
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 15:35    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:
Rechnung nicht überprüft. Warum zweimal die gleiche Geschwindigkeit?


was meinst du ?

ich fliege mit 1200 km/h und mein onkel mit 950 km/h
franz
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 15:24    Titel:

Rechnung nicht überprüft. Warum zweimal die gleiche Geschwindigkeit?

Vorschlag (zur besseren Veranschaulichung): Skizze
senkrechte y Achse = Weg in 1000 km Schritten (von Wien aus),darau W(ien) und H(abanna) kennzeichnen.
Waagerechte x Achse die Zeiten (in Stunden) und erstmal 10.00 Uhr und 11.00 kennzeichnen.

So, wo verläuft "auf dem Papier" Dein Flug?
Rup
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2011 14:59    Titel: Physik: Weg-zeit gesetz

Meine Frage:
hallo :)

ich habe ein problem , und zwar habe ich in 3 tagen einen NWG(naturwissenschaften) Test und ich verstehe das mit der geradlinig-gleichförmigen bewegung nicht wirklich >.<

Also mal ein beispiel :
Ich fliege um 10 uhr mit v1 = 1200km/h von wien (s=0 km) nach Havana (s=7500km).
Mein onkel steigt um 11 uhr ebenfalls in ein Flugzeug und fliegt mit v2 = 950km/h nach wien.

Berechne die Wegfunktion s(t) von dir und deinem onkel,den Treffpunkt und zeichne einen graphen.





Meine Ideen:
Jetzt mein versuch :
(ich)
s(t)=0=v*t+s0
s(10)=0=1200*10+s0 /-12000
s0=(-)12000

(onkel)
s(t)=7500=v*t+s0
s(11)=7500=(-)950*11+s0 /+10450
s0=17950


(uhrzeit)
1200t-12000=(-)950t+17950 /+950t

2150t=29950 /:2150

t=29950:2150 = 13,93 ~ 14uhr

(Treffpunkt)
s(13,93)=1200*13,93-12000=4716km


ich hoff ma das ist im ansatz richtig smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group