Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 19:35    Titel:

Lodda hat Folgendes geschrieben:
Fh=m*µ die Gesamtkraft
grübelnd
Vielleicht hilft eine Skizze?
Gewicht: Richtung und Betrag
Geschwindigkeit beim Gleiten
Reibungskraft: Richtung und Betrag
Lodda
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 17:08    Titel:

Also den Teil versteh ich jetzt nicht ganz!
Ich weiß das ich mit F=m*a die Beschleunigung ausrechnen kann, und mit Fh=m*µ die Gesamtkraft, aber was briungt mir das?
franz
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:43    Titel:

Richtig, jetzt kommt die Reibungskraft ins Spiel. Wie berechnet sie sich bei bekannter Gesamtmasse? (Die Reibungszahl steht ganz oben.)

Anschließend gibt es zwei Lösungsmöglichkeiten:

Die (kinetische) Energie unmittelbar nach dem Stoß wird durch die Reibungskraft / Reibungsarbeit "aufgezehrt". Wie hängen Arbeit, Kraft und Weg zusammen?

Variante zwei: gleichförmig beschleunigte (respektive gebremste) Bewegung. Die entsprechende Beschleunigung ist bekannt. Daraus könnte man den Bremsweg berechnen. ...
Lodda
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:36    Titel:

genau, und diese Geschwindigkeit muss ich jetzt in eine Formel einsetzen wo diese reibungszahl mitdrin ist!
Aber die kenne ich nicht!
franz
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:29    Titel:

Richtig!
Beide zusammen (der Ball wurde ja aufgefangen) haben also am Anfang eine bestimmte Masse und eine bestimmte Geschwindigkeit. Wie geht es weiter (und warum)?
Lodda
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:28    Titel:

Mit dem hab ich die Gewschwindigkeit berechnet mit der der Mensch dann gleitet!
franz
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:26    Titel:

Immer mit der Ruhe ... Was erhälst Du mit dem Impulssatz?
Lodda
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:21    Titel:

das dürfte der impuls sein, und den hab ich inzwischen berechnet!aber wie komme ich mit dem auf die strecke?
franz
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 16:14    Titel:

Das Auffangen bezeichnet man physikalisch als Stoß; dabei gibt es eine Größe, die vorher und hinterher den gleichen Wert hat (für Ball + Person zusammen). Bekannt?
Lodda
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2011 15:36    Titel: Auf dem Eis einen Ball fangen

Meine Frage:
Hallo!
Wenn ein 60 kg schwerer Mensch auf dem Eis einen 0,5 kg schweren Ball fängt, der mit 20m/s waagerecht angeflogen kommt, wie weit gleitet er dann bei einer Reibungszahl µ=0,05???


Meine Ideen:
Leider habe ich keine Ideen!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group