Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2011 21:42    Titel:

Stimmt zwar, aber du brauchst die Geschwindigkeit nicht explizit ausrechnen:

Die maximale potenzielle Energie nach dem ersten Aufprall mgh' ist der um k=5% verkleinerte Wert der ursprünglichen potenziellen Energie mgh. Also





Chris.Allstar
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2011 21:14    Titel: Ball fällt aus 4 m auf den Boden: Energie, Reibung

Meine Frage:
Halle Leute, ich bräuchte dringend hilfe bei dieser Aufgabe :
Ein Ball fällt aus 4m auf den Boden. Der Ball hat die Masse 200g.
Durch Reibung gehen pro Auftreffen auf dem Boden etwa 5% der Energie verloren.Welche Höhe kann der Ball nach zweimaligem Auftreffen noch erreichen ? (v = 8.86m/s , vorher ausgerechnet)

Meine Ideen:
Energieerhaltungssatz : Epot = Ekin
M*g*h = 1/2*m*v² | /g ; /m

h = [(1/2*8,86²) / 9,81 ] * 0,95 (nach den ersten Auftreffen des Balles)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group