Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 00:41    Titel:

Skizze!
Darf man sich das als Kettenkarussell vorstellen mit Federn statt Ketten?
Wenn ja, dann wirkt die Zentrifugalkraft radial (waagerecht) nach außen.
starbak05
BeitragVerfasst am: 07. Dez 2010 23:45    Titel: Zentripetalkraft und Federkraft

Hallo,

ich bin neu hier und hab da ein kleines Problem mit einer Physikaufgabe. Hoffe einer von euch kann mir dabei helfen.

Ich habe ein Gewicht, das an einer Feder gehängt ist und im Kreis bewegt wird. Nun ist noch die Umlaufdauer, die Federkonstante und die zu Umlaufdauer gehörende Federlänge bzw. Auslenkung gegeben.
Gefragt ist wie groß die Länge der Feder bei einer Verdopplung der Freuquenz ist.
Benutzt habe ich die Formeln:
Ff=s*D
Fz=m*v²/r
T=2*pi*r/v

Da ja die Federkraft und die Zentripitalkraft in entgegengesetzte Richtungen wirken habe ich Ff=Fz gesetzt. T habe ich nach v umgeformt und in Fz eingesetzt. Nun habe ich mit dem gesuchten r nur noch eine Unbekannte in der Gleichung. Nur leider kürzt sich diese raus.
Komme jezt partout nicht mehr weiter. grübelnd
Weiß jemand weiter?

mfg
Arne

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group