Autor Nachricht
VeryApe
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2010 13:12    Titel: Drehmoment Kraftmoment

hier bildlich was ich meine. im zweiten Fall kommt alleine schon eine Lagerkraft aufgrund Antrieb zustande zusätzlich zu einer Kraft aufgrund Kraftübertragung zwischen den getriebe Rädern, diese muß man natürlich mitberücksichtigen sonst wirds falsch.
VeryApe
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2010 12:53    Titel:

ich würde vorschlagen du machst eine Skizze und trägst nach deinen ermessen mal die Kräfte ein die für dich wirken.

zum Thema Rollreibung würde ich vorschlagen du taufst das ganze in Haftreibung um, weil Rollreibung ist etwas anderes.

Die Lagerkräfte hängen nebenbei davon wie das Drehmoment auf das Eingangsrad des Getriebes aufgebracht wird und genauso wie es vom Ausgangsrad übertragen wird.

wird das Drehmoment durch eine einzelne Kraft auf das Eingangsrad übertragen und durch eine einzelne Kraft vom Ausgangsrad übernommen (Kraftmoment), oder ist es ein tatsächliches Drehmoment (summe F=0) zwei betragsgleiche entgegengesetzte Kräfte als Ersatzbild erzeugen dieses.

Ich bin mittlerweile gewohnt das man zu allem Drehmoment sagt und somit der Fall nicht eindeutig ist.

Ein eindeutiges Drehmoment belastet das Lager nicht bei schwerpunktslagerung, hingegen ein Kraftmoment schon.
suchender85
BeitragVerfasst am: 29. Nov 2010 21:46    Titel: Wie Lagerkräfte eines Reibradgetriebes/ Wälzkörpergetriebe e

Meine Frage:
Hallo,

überlege schon lange wie man bei einem Reibradgetriebe, bestehend aus Reibrad1 und Reibrad2, Lagerkräfte berechnen kann. Dabei sollen die Lagerkräfte des Wälzkörpers1 dimensioniert werden.
Gegeben sind dabei die Radien r1= 1m und r2= 0,3m. Auch das Drehmoment M1= 5 Nm und v2=4m/s sollen als bekannt angenommen werden.



Meine Ideen:
Nach meiner Überlegung ist v1=v2.
Da M=F*r kann auch schnell das Drehmoment M2=1,5 Nm berechnet werden.Aber wie komme ich auf die Lagerkräfte?

Die Kräfte werden über Rollreibung, tangential zur Bewegungsrichtung am Kontaktpunkt (Kontaktfläche)übertragen. Dann müsste diese doch Einfluß auf die horizontale Lagerkraftrichtung haben?


Der Schlupf kann zunächst gerne vernachlässigt werden. Ich hoffe ihr habt Ideen und könnt mir weiter helfen!!

Beste Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group