Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 22:27    Titel:

Ehm, ja klar, haste recht, hab es gerade abgeändert. Big Laugh
shibbydustin
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 22:21    Titel:

hmm wie würde das bei Dir aussehen?
Ich weiß nicht so recht, wo ich was einsetzten soll.

Und oben in Deiner Formel heißt das wirklich a=F/a? Du meintest doch m=F/a.
planck1858
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 22:07    Titel:

Hi,

also Aufgabe 4 ist garnicht so einfach.

Ich würde den Ansatz auch wieder über das 2.Newtonsche Axoim machen.

Das dann nach a hin auflösen...

Mfg Planck1858
shibbydustin
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 21:26    Titel:

planck1885 hat Folgendes geschrieben:
Hi,

die Steigung des Graphen gibt die Masse m an.



Perfekt, genau so einen Satz brauchte ich smile
Aufgabe drei ist damit gerechnet, kontrolliert und auch richtig. Danke!

Jetzt brauche ich noch nen Tipp für Aufgabe 4
planck1858
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 20:38    Titel:

Hi,

die Steigung des Graphen gibt die Masse m an.

Du suchst dir in dem Diagramm einen Punkt aus und berechnest dazu die Masse m.

Mit der Formel:



Beachte aber, dass die Beshcleunigung im Digramm in cm/s² angegeben wird.
shibbydustin
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 20:16    Titel:

F = m * a >> m = F/a

hmm wie wende ich das jetzt an?
pippo
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 20:06    Titel:

Kennst du das 2. Newtensche Gesetz? Das dürfte dir bei beiden aufgeben helfen...
shibbydustin
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 19:57    Titel: 2 Übungsaufgaben zu Kräften

gelöst

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group