Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 09. Nov 2010 19:35    Titel: Re: Beschleunigung

Bina24 hat Folgendes geschrieben:
[...] also alle drei Gegenstände werden von der gleichen Höhe aus herunter gelassen. Ich denke, dass der Körper im 1. Diagramm schneller ist, da er die schnellste Beschleunigung besitzt.
Das denke ich auch!!!
Ahnungslose24
BeitragVerfasst am: 09. Nov 2010 18:52    Titel:

hoffentliche funktioniert es so
planck1858
BeitragVerfasst am: 09. Nov 2010 18:40    Titel:

Hi,

kannst du dazu mal das Diagramm einfügen, dass dir zu Verfügung steht?
Bina24
BeitragVerfasst am: 09. Nov 2010 18:22    Titel: Beschleunigung

Meine Frage:
Aufgabe 1.: Drei gleiche Körper rutschen reibungsfrei die drei verschiedenen, unten
skizzierten Bahnen im Schwerefeld der Erde hinunter. Die Bewegung
aller drei Kerper startet mit einer Geschwindigkeit vom Betrag v=O mfs.
Die Anfangspunkte (XStart,hstart)und Endpunkte (XEnd, hEnd)sind in
allen drei Fallen gleich. Welcher Körper erreicht zuerst den,Endpunkt
(XEnd,hEnd).Geben Sie eine kurze Begründung (Stichworte).

Das erste Diagramm:
-Schnelle Beschleunigung.. dann langsames ausklingen
(Bild eines Kreises durch 4 Teilen) -> davon links unten
zweite Diagramm:
Gleichförmig
.
..
. .
. .
. .
...........

das dritte:
- (von dem Kreis) rechts oben
- langsame Beschleunigung und dann schneller werdend.


Meine Ideen:
also alle drei Gegenstände werden von der gleichen Höhe aus herunter gelassen. Ich denke, dass der Körper im 1. Diagramm schneller ist, da er die schnellste Beschleunigung besitzt.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group