Autor Nachricht
fuss
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2010 21:54    Titel:

Überleg dir [mal dir auf] welche Kräfte an der Stahlkugel anzutragen sind, während sie 5,2cm über dem tiefsten Punkt der Kugel ist (an der Wand klebend) und welche Beziehungen zwischen den Kräften bestehen, damit die Kugel auch da bleibt, wo sie ist, und nicht wegrollt.
bbcinek89
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2010 21:45    Titel: Winkelgeschwindkeit der Schale

Hallo, ich lerne in physik gerade ein neues Thema und hab folgende Aufgabe:

Eine halbkugelförmige Metallschale mit dem inneren Radius r1= 8,5 cm rotiert um ihre vertikal stehende Symetrieachse; die Öffnung der Schale befindet sich oben. IN der Schale befindet sich eine Stahlkugel mit dem Radius r =0,3 cm. Währen der Rotation der Schale befindet sich die Stahlkugel relative zur Schale in Ruhe; ein außen stehender Beobachter stellt fest, dass der Kugelmittelpunkt der Stahlkugel sich in der Höhe h=5,2 cm über dem tiefsten Punkt befindet.

a) Berechenen sie die Winkelgeschwindigkeit der Schale

Ich hab zwar eine Formelsammlung aber ich weiß garnicht welche Formel ich für diese Aufgabe benutzen könnte.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group