Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 28. Okt 2010 18:25    Titel:

Stell' Deinen Taschenrechner auf Bogenmaß (RAD), wie in der Aufgabenstellung durch den Warnhinweis bereits angedeutet. Dann bekommst Du auch das richtige Ergebnis.
Tröpfchen
BeitragVerfasst am: 28. Okt 2010 18:06    Titel: gradlinige Bewegung 1 (rad) entspricht 360°/2?

Meine Frage:
Guten Abend zusammen, ich habe eigentlich nur eine Formale Frage, da ich die Aufgabe an sich schon gelöst habe.
Ich hoffe daher, das ich euch nicht allzu dolle langweile ;)

Okay hier erst einmal die Aufgabe:

Ein Fahrzeug bewegt sich geradlinig. Die Bewegung wird durch die Gleichung



x(t) = c0+c1*t³+c2*cos(c3*t)



Berechnen Sie die Geschwindigkeit zum Zeitpunkt t = 3.7 s, mit:



c0 = 1.82 m

c1 = 4.84 ms-3

c2 = 2.42 m

c3 = 1.09 s-1



Achtung: Das Argument des Kosinus ergibt sich in Bogenmaß (rad).

Es gilt: 1 (rad) entspricht 360°/2?.

Meine Ideen:
Um die Aufgabe zu lösen weiß ich, das ich die Gleichung ableiten muss, daher ergibt sich:

v(t) = 3*c1*t²-c2*c3*sin(c3*t)

v(3,7) = 3*4,84ms^(-3)*3,7²-2,42m*1,09s^(-1)*sin(1,09s^(-1)*3,7)

v(3,7) = 198,593

Das ist aber irgendwie falsch, ich denke es liegt an der Eingabe in den Taschenrechner...bzw die Umrechnung in Bogenmaße.

Könnt ihr mir helfen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group