Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 21. Okt 2010 22:25    Titel:

Wo ist der betragsmäßige Unterschied?
Packo
BeitragVerfasst am: 21. Okt 2010 21:11    Titel:

Nicht nur numerisch falsch!

Planck scheint die Aufgabe völlig falsch verstanden zu haben. Gefragt ist die Zentripetalkraft.
Von einer Zentrifugalkraft kann hier doch keine Rede sein!
franz
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2010 21:36    Titel:

Ceterum censeo
Die angegebene Genauigkeit des Ergebnisses ist falsch.
planck1858
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2010 20:37    Titel:

Cool,

man hilft anderen doch immer gern.

Hast du denn sonst noch irgendwelche Fragen zu Aufgaben?
Plinee...
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2010 20:29    Titel:

AH um gottes willen klar Big Laugh
Ich hab mal 3,6 nicht durch 3,6 gerechnet :-)
Danke danke danke...
Warscheinlich hast du meine Physik Klausur morgen gerettet Big Laugh
Thumbs up! Thumbs up! Thumbs up!
planck1858
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2010 20:09    Titel:

Hallo,

also die Zentripetalkraft berechnet sich nach der von dir genannten Formel.

Zuerst muss man aber die Geschwindigkeit von 250km/h in m/s umrechnen.



Dies setzt man jetzt in die Formel ein.







Mfg Planck1858

So, hab das jetzt mal abgeändert. Ist das so korrekt.
Plinee...
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2010 19:26    Titel: Zentripetalkraft in der Kreisbewegung

Meine Frage:
Also,
ein Auto (m=1200 kg) fährt mit 250 km/h in einer Kurve mit dem Radius r=250 m!
Berechne wie groß die Zentripetalkraft ist!

Meine Ideen:
Also ich hab mal meine Rechnung aufgeschrieben:

Das kann aber definitiv nicht sein, vom Kontext her!
In der Lösung steht 533,2 N, wobei als Formel angegeben ist
also mit der soll man auch arbeiten..
Ich vermute, dass ich ein ganz blöden umrechnugsfehler habe oä. könnt ihr mir helfen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group