Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 22. Sep 2010 10:26    Titel:

ahhi hat Folgendes geschrieben:
Die Elektronen treffen so ein, dass sie entlang der Feldlinien laufen, also von diesen gebremst werden. Ich soll nun die Beschleunigung a berechnen
Das ist ganz einfach:

Kraft auf das Elektron F: F = E * qe
Beschleunigung a: F = a * me

E el. Feldstärke: E = 70V / 0,1m = 700V/m
qe = Ladung eines Elektrons
me = Masse eines Elektrons

Ergebnis a = 123 Tm/s² (Terameter pro Sekund²)

Also hast Du bei der Berechnung über die Energie einen Fehler.
Schreibe doch mal die Rechnung hier rein.
franz
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2010 23:28    Titel:

Gibt es eine Skizze? Welche Beschleunigung ist gemeint?
[Üblich: Querablenkung der Ladungen im Kondensator.]
ahhi
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2010 21:19    Titel: Elektronen im Kondensator abbremsen

Meine Frage:
Anodenspannung: Ua=100V
Abstand der Platten des Kondensators: d=0,1m
Kondensatorspannung: Uc=70V
Die Elektronen treffen so ein, dass sie entlang der Feldlinien laufen, also von diesen gebremst werden. Ich soll nun die Beschleunigung a berechnen aber bin etwas verwirrt.

Meine Ideen:
Wenn ich über den Energieerhaltungssatz gehe, dass die Elektrische Arbeit = Kinetische Arbeit ist, kommt ich auf 1,75*10^14 m/s^2.
Rechne ich erst das Feld E aus, dann damit die Kraft F und mit der dann die Beschleunigung a komme ich auf 1,23*10^14 m/s^2.
Das verwirrt mich, was ist denn richtig? (Zahlen sind gerundet)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group