Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 16:07    Titel:

Ja, da gibt es "ein Verfahren".

Magst du mal erzählen, was du bisher schon weißt und erarbeitet hast?

* Warum erwartest du, dass sich da Kreise ergeben?

* Wie heißt der Titel deines Praktikum-Versuches?

* Welche Theorie hast du bei der Vorbereitung auf diesen Versuch, zum Beispiel mit dem Praktikumsskript und mit entsprechenden Büchern, vorbereitet, um für die Durchführung und Ausführung des Versuches gerüstet zu sein? Hattest du vor dem Versuch ein mündliches Testat zu bestehen, und wenn ja, welche Inhalte hast du dafür gelernt und darin wiedergegeben?

Welche Inhalte hast du zu diesem Thema zuvor schon gelernt, zum Beispiel während einer Vorlesung? Solche Praktikumsversuche sind oft die allerbeste und allerkonkreteste Möglichkeit, Gelerntes so zu wiederholen und zu vertiefen, dass es wirklich auf den Punkt verstanden wird, denn durch Selbermachen lernt man oft am konkretesten.
Julius-Schmid
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 14:55    Titel: Elektronenoptik - Analyse von Aluminium- Millerindices

Hi Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe (im Rahmen eines Praktikums) eine Aluminium Probe mit Elektronen beschossen:

Es war wie zu erwarten mehrere Kreise zu sehen, diese habe ich photografiert.

Wie kann ich jetzt von den Radien diesser Kreise auf die Millerindices des Alugitters kommen? Gibt es da ein verfahren?

LG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group