Autor Nachricht
Zepto
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:25    Titel:

krissi121312 hat Folgendes geschrieben:

m*g*1m = m*g*3m dann /m
m*g*1m/m =g*3m so dann kann ich m und m kürzen

NEINNNN! Oh gott Big Laugh
ich habe in den Massen unterschiedliche indizes verwendet.
Vater und Sohn sind sicher nicht gleich schwer (die m sind unterschiedlich), also NICHT kürzen. sonst kannst du ja auch gar nichts ausrechnen.
Gib nur mal das Verhältnis der beiden Massen an.

Gruß
Zepto
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:23    Titel:

jo Big Laugh
krissi121312
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:18    Titel:

achso also muss ich dann nur noch 9,81/ 29,43 rauskommen das sind dann 1/3
krissi121312
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:15    Titel:

also
(vater) (Sohn)
m*g*1m = m*g*3m dann /m
m*g*1m/m =g*3m so dann kann ich m und m kürzen
g*1m = g*3m
9,81 newton/kg* 1m = 9,81 newton/kg *3m
9,81 ?? ich weiss die einheit nicht = 29,43 ?? die einheit weiss ich auch net


so ist das richitg ???
Zepto
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:11    Titel:

naja im grunde ist bei der frage nicht wirklich was gesucht.
du kannst dir aber ja mal überlegen:



Aber in der Aufgabe ist gegeben:



also folgt für :

Wie viel mal schwerer ist also der Vater als der Sohn, sodass sie bei den Höhen die gleiche potentielle Energie haben?
Zusatzfrage: Treffen sie wegen der gleichen potentiellen Energie unten gleich schnell auf?

Gruß
Zepto
franz
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 22:02    Titel:

Wenn ich richtig verstehe, sind nicht die einzelnen Massen gesucht, sondern nur das Verhältnis beider, zum Beispiel Würde also das gegebene Verhältnis der Energien mal aufschreiben.

mfG
krissi121312
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 21:55    Titel:

die formel ist
masse* ortsfaktor*höhe
m*g*h

aber wie soll ich den die masse rausbekommen auch durch umformen geht das ja nicht dann wäre das poten. energie/g*h=m aber ich weiss ja nicht die poten. energie
ähh das geht doch nicht ``
Zepto
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 21:48    Titel: Re: potenzielle energie!!

krissi121312 hat Folgendes geschrieben:
also ich denke das die höhe des brettes das gewichts des vaters ausgleicht ..

das ist die richtige Überlegung Thumbs up!
kennst du eine Formel für die potentielle Energie?
wenn du die potentielle Energie für Vater und Jens aufstellst und die Aussage in der Aufgabe verwertest, was kannst du dann über das Massenverhältnis der beiden sagen?

Gruß
Zepto
krissi121312
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 21:37    Titel: potenzielle energie!!

während jens mutig vom 3 m brtt ins wasser springt, bevorzugt sein vater das 1 m brett. trotzdem haben beide auf dem jeweiligen brett die gleiche potenzielle energie, wie kann das sei ??

also ich denke das die höhe des brettes das gewichts des vaters ausgleicht ..oder so ich weiss es nicht .. ich brauche hilfe =)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group