Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 29. März 2010 17:47    Titel:

Das macht Schwierigkeiten, da I auch noch unter dem ln() vorkommt.
Möglichkeiten:
1. Wenn Dir die zeichnerische Genauigkeit genügt, dann aus der Kurve ablesen
2. den ln() als Taylor-Reihe schreiben, wenn man nur wenige Glieder nutzt, kann man die Umkehrung berechnen.
3. in EXCEL o.ä. die Formel eintragen und mit 'Zielwertsuche...' arbeiten
happygimp0
BeitragVerfasst am: 29. März 2010 15:16    Titel: Diode undWiderstand in Serie- Strom Berechnen

Ich habe einen Widerstand und eine Diode in Serie geschaltet, und möchte den Strom, bei einer bestimmten Spannung, berechnen
Diese Formel kann ich nicht nach U umstellen.



Mit einer Arbeitsgerade könnte ich zwar die Werte auslesen, aber ich muss das mehrmals , mit verschiedenen Werten, machen (>100), was so einfach zu mühsam ist.

Danke für eventuelle Lösungen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group