Autor Nachricht
cbt
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2005 15:46    Titel:

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Endlich habe ich die Aufgabe verstanden und habe auch das Ergebnis von 1,4 cm.

beste Grüße,
CBT
para
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2005 21:35    Titel:

Masterchriss hat Folgendes geschrieben:
Hmm, möglich das ich da gerade was übersehe, aber wofür brauchst du den Radius?

Stimmt eigentlich Augenzwinkern ... ich hatte erst gedacht, die 10cm Höhe beziehen sich auf die Strecke Schwerpunkt-Fußboden, aber Ballunterkante-Boden ist doch irgendwo logischer ^^.
Masterchriss
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2005 21:31    Titel:

Hmm, möglich das ich da gerade was übersehe, aber wofür brauchst du den Radius?

Setz einfach Kin. Energie Gleich der Spannenergie und lös dann nach der Strecke auf.

Die Geschwindigkeit bekommst du entweder über die Gesetze des Freienfalls oder auch über eine Energiegleichung.


Achso, als Ergebnis hab ich so ca 1,4 cm raus...


Gruß Chriss
para
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2005 10:49    Titel:

Also wenn man die Vereinfachung akzeptiert, dass der Ball quasi eine lineare Federkonstante (10000 N/m) hat, sollte man das schon hinbekommen.

Dann würde ich sagen, dass einfach der Verlust an potentieller Energie zunächst in kinetische und letztlich in "Federspannenergie" umgewandelt wird. Es wäre aber die Frage, worauf sich die 10cm beziehen, schließlich kennt man weder den Radius des Balls, noch die Dichte des Materials ... ziemlich uneindeutig die Aufgabe.

grübelnd
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2005 09:53    Titel:

Ich würde sagen, dass deine gegebenen werte nicht ausreichen. Du kannst zumbeispiel nicht ausrechnen, welche kraft überhaupt beim Aufprall wirkt, dazu bräuchte man eine Federkonstante. Schau mal nach, ob du nochwas über die Aufgabe weißt, ob ihr zum Beispiel irgendwelche Annahmen gemacht habt, um das zu rechnen.
cbt
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2005 06:13    Titel: Verformung eines Balls beim Aufprall nach freiem Fall (EES)

Ich habe eine Aufgabe, die mir nicht so klar ist:
Zitat:
Ein Ball (m=1kg) fäll aus 10 cm Höhe. Wie weit wird er eingedrückt, wenn man annimmt, dass eine Kraft von 100 N ihn um 1 cm einzudrücken vermag?

Ich glaube, der Ball eine Kraft von 10 N ( 1kg * 10 m/s² ) auf den Boden wirkt, aber wenn es so ist, wozu ist die Höhe ( 10cm)?

Bitte helft mir!
Ich wäre sehr dankbar für deine Hilfe!

mfg,
CBT

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group