Autor Nachricht
ughhug
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2009 20:49    Titel:

Hammer
jetzt machts klick bei mir !!
Ich bedanke mich Thumbs up!
isi1
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2009 20:42    Titel:

Du sollst ja Y(s)/W(s) bestimmen, Uhu,
U(s) hat da keine Bedeutung.







Bitte genau nachrechnen! grübelnd
ughhug
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2009 20:16    Titel:

Ja das weiss ich. Also ich geh zur Zeit der Annahme das Y(s) = G2(s)*G1(s) ist. Oder muss ich das U(s) da auch noch mitreinrechnen?
Um auf G(s) zu kommen müsst ich ja nur dann ( G2(s)*G1(s) ) / W(s) oder?

Da ich für die Aufgabe auch keine Lösung hab, sitzt ich so halt alleine da und weiss net obs richtig ist :/
schnudl
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2009 20:06    Titel:

weisst du schon, was eine Übertragungsfunktion ist? G1(s) und G2(s) sind die Übertragungsfunktionen der Teilkomponenten. Aus dem gezeichneten Signalfluss ergibt sich daraus die gesamte Übetragungsfunktion G(s).
ughhug
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2009 19:48    Titel: Bestimmung einer Übertragungsfunktion

Hallo erstmal

Ich sitze jetzt schon ne Weile an einer Aufgabe und komm einfach nicht auf einen grünen Zweig :>
Das Problem ist einfach das ich ne Weile krank war und weiss eigentlich gar nicht was die hier von mir wollen ^^. Da dachte ich das ihr mir n bisl helfen könntet, jedenfalls vllt den Ansatz.

Hier mal die Aufgabe:

http://img710.imageshack.us/img710/121/aufgabe1.jpg

Danke schonmal im vorraus

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group