Autor Nachricht
Rolf G.
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2009 19:48    Titel:

ok ich habs verstanden der Vektor soll die Länge eins haben.
Rolf G.
BeitragVerfasst am: 26. Nov 2009 19:30    Titel: Überlagerung von Feldern

Hallo,
ich habe gerade etwas gelesen: zusammengefasst:

Es gibt eine Ladung . Diese Befindet sich an der Quellpunktkoordinate . Der Aufpunkt P, an dem das Feld berechnet werden soll befindet sich an der Aufpunktkoordinaten Der Vektor entspricht dem Radialen Einheitsvektor. Der Vektorielle Abstand zwischen P und Q wird mit bezeichnet. Die Feldstärke im Aufpunkt P wird durch den Einheitsvektor bezeichnet.




Aber wieso /r? Das verstehe ich nicht, woher kommt das und was bringt es?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group