Autor Nachricht
pfnuesel
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 18:28    Titel:

Genau. Und das selbe Ergebnis kriegst du deshalb, weil es auf dasselbe herauskommt, wenn du von auf beschleunigst, oder von auf abbremst (ersteres hast du berechnet, letzteres war gesucht).

Mehr Aufgaben findest du sicher im Archiv.
eman
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 17:09    Titel:

3,472 Sekunden, nicht m/s^2 ..
eman
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 17:06    Titel:

> ich brems doch von hundert runter..

Stimmt, und dein a ist deshalb negativ, also

s = v0*t - a*t^2/2 = 96,45m - 24,11m = 72,34m

Bei der ersten Aufgabe wird auch von hundert runter gebremst:

v1 = v0 - a*t , t = (v0 - v1)/a = (100 - 50)/(3,6*4) = 3,472 m/s^2
christmasgirl84
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 14:39    Titel:

Hallo jetzt bin ichs nochmal.

wollt fragen ob vieleicht jemand noch ein paar aufgaben zum bremsweg rechnen hat, denn die zwei die ich im buch hab die kann ich jetzt schon auswendig.

freu mich über jede aufgabe.

danke schonmal
christmasgirl84
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 14:32    Titel:

Hallo
danke für die schnelle Hilfe.

wär zwar fast verzweifelt weil ich hin und her gerechnet hab und immer was anderes rauskam.

jetzt hab ich das so gemacht:

s=0,5at^2+v*t
s=0,5*4*(3,47)^2+13,89*3,47
s= 24,08+48,2=72,28m

das müsst ja richtig sein aber warum muss ich für v0 13,89 einsetzen und nicht die 27,78 ?? ich brems doch von hundert runter und nicht von 50. hmm irgendwie fehlt mir da das verständnis.

nochmals danke
pfnuesel
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 13:32    Titel:

Hoi

Du berechnest beim zweiten Schritt, wie lange das Auto braucht, um von auf runter zu beschleunigen. Das gibt aber einen kürzeren Bremsweg, als wenn du von auf abbremst. Überlege dir das Mal!

Um zum richtigen Resultat zu kommen, musst du die vollständige Formel verwenden, die lautet:

.
christmasgirl84
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2007 12:16    Titel: Bremsweg berechnen

Hallo ihr lieben,

hab irgendwie probleme den Bremsvorgang zu berechnen.

1. Aufgabe

Ein Wagen (v=100km/h) wird mit (a=-4m/s im quadrat) beschleunigt, d.h. abgebremst. Welche zeit vergeht, bis die Geschwindigkeit auf 50km/h gesunken ist? Wieviel Meter vor einem Ortschild muss mit der Bremsung begonnen werden?

Also ich hab das so gemacht:

gegeben: v=100km/h = 27,78m/s a= 4m/s im quadrat
v=50km/h = 13,89m/s t=?

v=a*t (:a)
t=v/a = 13,89m/s / 4m/s i. quadrat = 3,47s (das müsste stimmen laut
dem Lösungsblatt)

s=0,5*a*t i.quadrat = 0,5*4*(3,47s) i.quadrat= 24,08m (das ist falsch da
müsste 72,3m
rauskommen

Ich weiß nicht wie ich es rechnen muss dass dieses Ergebnis rauskommt. grübelnd (

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group