Autor Nachricht
magneto42
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2007 11:32    Titel:

Hallo DieheusscheHaselnuss.

Nach der Aufgabenstellung zu urteilen, kann man analog des waagerechten Wurfs verfahren. Du hast eine horizontale Anfangsgeschwindigkeit der Elektronen und eine vertikale Kraftwirkung. Die Kraft auf die Elektronen hängt vom elektrischen Feld und damit mittelbar von der Kondensatorspannung ab.

Reicht Dir das schon um einen Ansatz zu finden?
DieheusscheHaselnuss
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2007 10:36    Titel: Aufgabe zum inneren Photoeffekt mit Kondensator

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wir haben eine Aufgabe bekommen, bei der durch den Fotoeffekt Elektronen in das Feld eines Kondensator geleitet werden (wie bei der braunschen Röhre). Nun ist die Frage, ab welcher Kondensatorspannung die Elektronen nicht mehr den Kondensator passieren sondern die Ablenkung so groß ist, dass sie auf die +Platte des Kondensators prallen.
Ich könnten mir vorstellen wie es funktioniert, mir fehlt aber der Ansatz. Daher gebe ich hier auch erstmal keine Werte an, da ich die Aufgabe selber lösen möchte.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group